Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wiederholungszeichen
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Wiedereröffnungbis Wiederkäuer |
Öffnen |
der Witwen in Bezug auf das Trauerjahr s. d.
Wiederholdsches Lederöl, s. Lederöl.
Wiederholungszeichen, Interpunktionszeichen (: :), meist in Liedern gebraucht, um anzuzeigen, daß ein oder mehrere Verse zweimal gesungen werden sollen; in letzterm Falle
|
||
80% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Wiedergangbis Wiedersicht |
Öffnen |
nimmt die W. in der rechtgläubigen Dogmatik ein, wo z. B. insonderheit die Taufe als das W. bedeutende und bewirkende Sakrament erscheint.
Wiederholungszeichen (Repetitionszeichen, :||:), durch welches angezeigt wird, daß ein oder mehrere Verse
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0185,
Musik: Notenlehre. Tonlehre. Kompositionslehre |
Öffnen |
. Wiederholungszeichen
Ripresa
Rostral, s. Rastral
Schlüssel
Secondo
Segno
Segue
Senza sordino *, s. Con sordino
Sextole
Tabulatur
Triole
Versetzungszeichen
Violinschlüssel, s. Schlüssel
Virgula
Vorsetzzeichen
Vortragszeichen
Vorzeichnung
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Reorganisierenbis Repnin |
Öffnen |
", durch die Wiederholung wird das Wissen erst erzeugt.
Repetition (lat.), Wiederholung.
Repetitionskreis, s. Theodolit.
Repetitionsmechanik, s. Klavier, S. 817, u. Erard.
Repetitionszeichen, s. Wiederholungszeichen.
Repetitorium (lat
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Reprimandebis Reptilien |
Öffnen |
oder die sonstige Seebeute selbst, welche so zurückerbeutet wurde. In der Musik ist R. s. v. w. Wiederholungszeichen.
Repristination (lat.), die Wiederherstellung von etwas Vormaligem, Abgestelltem.
Reprobation (lat.), Gegenbeweis.
Reproche (franz
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Rippenbis Risalit |
Öffnen |
und Kurmittel (3. Aufl., Wolfach 1881).
Ripresa (ital., franz. Reprise), s. v. w. Wiederholung; auch Wiederholungszeichen.
Rips (v. engl. rib, "Rippe", Ribs, Reps), dicht gewebte Stoffe mit erhabenen Rippen, wurden ursprünglich nur
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Birs-Nimrudbis Bisamspitzmaus |
Öffnen |
...; in der Musik bezeichnet es die Wiederholung einer kurzen, nur einmal geschriebenen Stelle; über die Wiederholung längerer Stellen s. Wiederholungszeichen. In Frankreich und Holland ist B. der gebräuchliche Ruf beim Applaudieren, soviel wie Da capo
|