Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wiener schnitzel
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kalbsschnitzel'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
28. November 1903:
Seite 0173,
von Kochrezeptebis Fragen |
Öffnen |
eine Milchsauce dazu serviert. Einwenig Milch Wird heiß gemacht und ein bis zwei Dotter nebst Vanillezucker hineingesprudelt.
H. H. in Wien
Paprika Kalbsschnitzel. Von schönem Kalbfleisch (Kalbsnuß) werden halbhandgroße, 1 cm. dicke Tranchen
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Zuckerruhrbis Zuckersteuer |
Öffnen |
weniger) unter unentgeltlicher Zurückgabe (des größern Teils) der abfallenden Rübenschnitzel (s. Zuckerfabrikation), die ein wichtiges Viehfutter bilden. Die aus den Diffuseuren kommenden Schnitzel enthalten nur 4‒5 Proz. Trockensubstanz, die gepreßten 9
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0362,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Beilagen sind wenig gebräuchlich und werden, wenn erwünscht, besonders dazu gereicht. In erster Reihe eignet sich hierzu: Cervelatwurst, geräucherter Lachs, Pökelzunge, roher Schinken und Spickgans, dann: gebratenes Geflügel, Kalbsmilch, Koteletts, Wiener
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Schniggebis Schnitzler |
Öffnen |
Wien. Tausend Stück gemästeter und eingedecketer
kosten durchschnittlich 12 M. Am besten sind sie im
Anfang des Winters, wenn sie ihre Gehäusöffnnng
mit dem Kalkdeckel geschlossen haben. Die Schnecken
sind nicht bloß eine Fastenspeise, denn auch
|