Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wurmmoos
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Wurmfarnbis Wurmser |
Öffnen |
|
Kapelle mit schöner Aussicht.
Wurmmoos, s. v. w. Knopftang, s. Sphaerococcus.
Wurmregen, plötzliches massenhaftes Auftreten von Würmern auf Schnee (Poduren), nach warmen Gewitterregen auf dem Boden und auf Pflanzen (parasitische Mermis-Arten
|
||
| 75% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Wurmkrautbis Wurst (Speise) |
Öffnen |
|
, s. Wurmkrankheiten.
Wurmmoos, s. Carrageenmoos.
Wurmräder, s. Zahnräder.
Wurmregen, das gelegentliche, plötzliche und massenhafte Auftreten der sog. Schneewürmer (s. d.), aber auch parasitischer Saitenwürmer (Mermisarten, s. Haarwürmer
|
||
| 1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0255,
Botanik: Kryptogamen (Allgemeines, Algen, Pilze) |
Öffnen |
|
, s. Conferva
Wurmmoos, s. Sphaerococcus
Zitteralge, s. Nostoc
Pilze.
Allgemeines.
Pilze
Fadenpilze, s. Pilze
Fungi, s. Pilze
Hyphomyceten
Koniomyceten, s. Pilze
Mycetes, s. Pilze
Schwämme, s. Pilze
Staubpilze, s. Pilze
|
||
| 1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0960,
Carrageen-Moos |
Öffnen |
|
), und starb 1618 in Rom.
Carrageen-Moos (Caragaheen-Moos), auch Wurmmoos, Irländisches Perlmoos, Gallertmoos oder Knorpeltang, besteht vorwiegend aus einer zur Gruppe der Rhodophyceen gehörigen Alge, Chondrus crispus Lyngb. (Sphaerococcus crispus Ag., s
|
||
| 1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Coquerellesbis Coram |
Öffnen |
|
Korallen haben. Die bekannteste Art ist die als Korallenmoos bezeichnete, in allen europ. Meeren häufig wachsende C. officinalis L. (s. Tafel: Algen Ⅰ, Fig. 6), die sich auch oft unter den als Carrageenmoos (s. d.) oder Wurmmoos in den Handel kommenden
|
||