Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach zagaie
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Zacherlinbis Zahlensystem |
Öffnen |
, sind Brüche bläulichen Marmors.
Zagaie, Waffe der Kaffern, s. Assagaie.
Zagan Chan («weißer Chan»), mongol. Name eines unabhängigen Fürsten, s. Zar.
Zagazig, Stadt in Ägypten, s. Sagasig.
Zagōra, Gebirge, s. Helikon.
Zagorianer Bahn, 116 km lange
|
||
80% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Aspremont-Lindenbis Assam |
Öffnen |
.
Assagaie oder Zagaie (vom span. Azagáya , der
Wurfspieß), die Hauptwaffe der Kaffern, Hottentotten und Betschuanen, hält die Mitte zwischen einem eigentlichen schweren Wurfspieß und einem leichten
Wurfpfeil. Der Schaft is t glatt, hart
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Aspraspitiabis Assam |
Öffnen |
auf der Insel Fatmah bewilligte 1884 die italienische Regierung 6,5 Mill. Lire. Vgl. Sapeto, Assab e i suoi critici (Genua 1879).
Assagai (Zagai), Waffe der Hottentotten, Kaffern und Betschuanen, benannt nach dem Hassagaienholz von Curtisia faginea
|