Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach zimier hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0905, von Ziller bis Zimmerausstattung Öffnen
in Bewegung gesetzt und bringt dann ein für die Kunst wertloses Klingeln hervor. Vgl. Cymbalum. Zimentieren (v. ital. cimento, »Versuch, Probe«), s. v. w. Eichen von Hohlgefäßen. Zimier (frz. cimier), Helmschmuck, s. Helm, S. 363. Zimmer
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0364, Helm Öffnen
Ende des 12. Jahrh.) der Topfhelm eine Rolle, an welchem das plastisch gearbeitete Wappenbild oder Helmkleinod (Zimier, cimier) an der Seite festgebunden wurde. Seit etwa 1360 fand der Topf- oder Stechhelm nur noch bei Turnieren (hier auch von Leder
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0976, von Zijl bis Zimmerarbeiten Öffnen
bei Orgeln s. Cimbelstern. Zimier (frz. cimier), s. Helmkleinod. Zimiskes, byzant. Kaiser, s. Johannes I. Zimm., hinter lat. Namen von Käfern Abkürzung für Christoph Zimmermann, einen deutsch-amerik. Entomologen. Zimmer, als Wohnraum, s
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0023, von Helmhühner bis Helmstadt Öffnen
. Helminthiăsis, s. Wurmkrankheiten. Helmintholīth, Mineral, s. Helminth. Helmintholŏgie (grch.), die Lehre von den Eingeweidewürmern. Helmkakadu, s. Rabenkakadus. Helmkasuar, s. Kasuar. Helmkleinod, Zimier, Helmschmuck, Helmzeichen, Helmzier