Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Iturbide hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
11% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0039, Centralamerika Öffnen
und auf den 1. März 1822 ein Kongreß berufen. Jedoch noch vor dessen Zusammentritt faßte man den Beschluß, sich der mexik. Monarchie Iturbides (s. d.) anzuschließen. Der Widerspruch von Salvador und einigen Teilen von Honduras
10% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0131, von Auguste Victoria bis Augustinus (Kirchenlehrer) Öffnen
. (ebd. 1891). Augustin, christl. Kirchenlehrer, s. Augustinus. Augustin I., Kaiser von Mexiko, s. Iturbide. Augustine (Saint), s. Saint Augustine. Augustiner, der letzte große Bettelorden der kath. Kirche, führt seinen Ursprung auf den heil
10% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0795, von Bußpsalmen bis Bustamente Öffnen
er sich im Aufstand gegen Spanien an Iturbide an und wurde von ihm zum Divisionsgeneral und Befehlshaber der innern Provinzen ernannt. 1827 ward er von den aufrührerischen columbischen Truppen zum General erwählt, aber bald von den Seinigen wieder
10% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0519, von Guadalaxara (in Spanien) bis Guadeloupe Öffnen
von G. Im Vertrage von G. (2. Febr. 1848) verlor Mexiko das nördl. Gebiet an die Vereinigten Staaten. Guadalüpe-Orden(OrdenUnserer Lieben Frau von Guadalüpe), mexik. Orden, gestiftet 1822 von Kaiser Iturbide, erneuert 11. Nov. 1853 vom
10% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0234, von Salvador (Stadt) bis Salvator Öffnen
; 1821 befreite es sich mit den übrigen vier Republiken und bildete mit ihnen zusammen die konföderierte Republik von Centralamcrika (s. d.). Als der Kaiser Iturbide (s. d.) von Mexiko diese erobern wollte, suchte S. diesem Schicksal dadurch zu
10% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0295, von San Stefano bis Santa Anna Öffnen
zu Jalapa, beteiligte sich seit 1821 an dem Unabhängigkeitskampf, half 1823 den Kaiser Iturbide stürzen und zog sich dann auf sein Landgut bei Jalapa zurück. Erst 1828 mischte er sich wieder als Vorkämpfer der Yorkinos in die öffentlichen
10% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0902, von Yucayali bis Yuga Öffnen
. Am berühmtesten sind die 80 km südwestlich von Merida, unweit Uxmal (s. d.) gelegenen. Außer diesen werden noch genannt die von Chichen-Itza (s. d.), Tulûm, Pamal, Mayapan, Labpak, Zayi, Chunjuju, Labna, Becanchen und Iturbide. Es sind echte Denkmäler
10% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0306, von Alaja bis Alamanni Öffnen
von Spanien, kehrte 1823, nach dem Sturze Iturbides, nach Mexiko zurück, wo er die span. Partei vertrat. Als Minister der innern und äußern Angelegenheiten wirkte er unter den Präsidenten Guadeloup Victoria und Bustamente für die Entwicklung des
10% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0845, Mexiko (Föderativrepublik) Öffnen
. Die Hauptstütze des Aufstandes war seit 1820 Iturbide (s. d.), der sich 1822 als Augustin I. zum Kaiser von M. erklärte, bald aber, als er seine Popularität verloren sah, 1823 auf den Thron verzichtete. Nach seinem Sturz erließ der Kongreß 16. Dez. 1823
10% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0848, von Mey. bis Meyer (Georg) Öffnen
eine das Grab des Kaisers Iturbide enthält. Ferner der Sagrario Metropolitano, die erste Pfarrkirche (18. Jahrh.) in überladenem span. Stil, davor das Martinez-Denkmal, an der Ostseite der Nationalpalast (205 m lang) mit den Regierungsämtern und dem Senatssaal
10% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0004, von Morelia bis Moresnet Öffnen
Schule (Colegio de San Nicolas de Hidalgo), Baumwollspinnerei und Tabakindustrie. M., 1541 von Cristoval de Olid gegründet, ist der Geburtsort Iturbides und vertauschte 1828 seinen frühern Namen mit dem jetzigen zu Ehren des Priesters