Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nicaraguakanal
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0315,
Nicaraguakanal |
Öffnen |
313
Nicaraguakanal
20000 Schülern, daneben zwei höhere Schulen und
eine Universität, über die geplante Kanalverbin-
dung s. Nicaraguakanal. Dampfer verkehren auf
den Binnenseen.
Geschickte. N. wurde bald nach der Entdeckung
durch Gil
|
||
62% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Nicaraguakanalbis Nicodé |
Öffnen |
795
Nicaraguakanal - Nicodé
die Hälfte nach Deutschland. 1894 besasi N. 143 I |
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Panamarindebis Panätius |
Öffnen |
, das ganze Unternehmen wird wohl erst dann wieder aufgenommen werden, wenn der bessere Bauchancen bietende Nicaraguakanal (s. d.) dereinst dem Verkehr nicht genügen sollte. (S. die Karten: Nicaragua- und Panamakanal und Centralamerika, Bd. 4, S. 34.) - Vgl
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Panabatbis Panamakanal |
Öffnen |
in Vor-
schlag gebrachte Linien, unter andern die des
Nicaraguakanals (s. d.), die eines Kanals zwischen
dem Golf von San Blas und der Mündung des
Rio Bayano, die eines Kanals zwischen dem Golf
von Darien und der Chirichiribai, zuletzt auch die
des
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0277,
von San José (in Uruguay)bis San Juan-Frage |
Öffnen |
Nordamerikaner, Engländer und
Deutsche, führt Gold, Farbholz, Indigo, Gummi
und Häute aus und ist wichtig als künftiger Ein-
gangshafen^des Nicaraguakanals (s. d.).
San Juan de Puerto-Rico (spr. chu-), Haupt-
stadt der span. Antilleninscl Portoriko
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Tehlbis Teichmüller |
Öffnen |
sandten 1870 eine Expedition nach T., deren Bericht dahin ging, daß der Bau eines Kanals keinen außerordentlichen Schwierigkeiten begegnen würde. Gegenüber dem Panamakanal (s. d.) und dem Nicaraguakanal (s. d.) trat das Projekt jedoch in den
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0037,
Centralamerika |
Öffnen |
von NW. nach
SO. streichende Spalte wird durch die Unternehmung des Nicaraguakanals
(s. d.) von größter Bedeutung für die Menschheit werden. Das Gebirgsland von C. fällt stufen- oder terrassenförmig gegen SW. zum Pacific hinab, im Innern
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0038,
Centralamerika |
Öffnen |
projektierten interoceanischen
Kanalverbindungen ist überhaupt nur der Nicaraguakanal (s. d.) und seit 1884 der
Artikel, die man unter C vermißt, sind unter K aufzusuchen.
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0039,
Centralamerika |
Öffnen |
. Die Expedition des
Ingenieurs Menocal (1885) brachte viel Neues über die Gebiete längs des geplanten Nicaraguakanals. In
Costa-Rica waren namentlich der dortige Bischof, Dr. Thiel (1881–84), sowie der Zoologe Bovallius (1882) thätig
|