Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bihargebirges
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Bihar (in Indien)bis Bihargebirge |
Öffnen |
1006
Bihar (in Indien) - Bihargebirge
industrieller Produkte (Holzwaren, Seife, rohe Leinwand, grobes Tuch, Thonpfeifen u. s. w.). Der Handel ist lebhaft. Das Komitat wird von mehrern Linien der Ungar. Staatsbahnen durchschnitten (ehemalige
|
||
84% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Bigottbis Biisk |
Öffnen |
und Torda, südlich an Arad und westlich an Békes und umfaßt 10,919 qkm (198,3 QM.). Während der östliche Teil von Verzweigungen des Siebenbürgischen Erzgebirges und dem Bihargebirge erfüllt ist, bildet der westliche eine weite, durch die Flüsse Berettyó
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Koroneabis Körperbedeckung der Tiere |
Öffnen |
ihren Ursprung am
westl. Abfall des Bihargebirges und vereinigt sich bei Békés mit der Weißen ( Feher )
K., die aus dem südöstl. Flügel des Bihargebirges kommt. Bei Körös-Tarcsa fließt noch die Schnelle K. zu. Nach Aufnahme des Berettyó
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Verfolgungswahnbis Vergerio |
Öffnen |
Seeversicherungsbedingungen [s. d. ] §. 69.)
Verfügung von Todes wegen , s. Letztwillige Verfügung .
Verfului , Berg im Bihargebirge (s. d
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Daevabis Dagö |
Öffnen |
("Nacht"), ward von Alsadr beauftragt, mit Pferd und Wagen jeden Tag die Erde zu umfahren, wobei das Pferd Skinfaxi ("Glanzmähne") Luft und Erde erleuchtete.
Dagadó-Forras ("schwellende Quelle"), Schwefelquelle im Bihargebirge bei dem Dorf Kalugyer
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Kujavienbis Kukurbitaceen |
Öffnen |
und Kara-Tunguten keine Fahrzeuge besitzen; auch lassen dieselben den großen Fischreichtum des Sees völlig unbenutzt.
Kukurbeta, höchster Punkt des Bihargebirges (s. d.).
Kukurbitaceen (Kürbisgewächse), dikotyle Pflanzenfamilie aus der Ordnung
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Tordalkbis Torf |
Öffnen |
758
Tordalk - Torf.
sert, ist besonders im W. durch Ausläufer des Bihargebirges sehr gebirgig (Muntje le mare 1828 m) und hat (1881) 137,031 ungarische und rumän. Einwohner, die meist Berg- und Ackerbau, Viehzucht und Holzhandel betreiben. T
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Wladislawowbis Woche |
Öffnen |
(Vlegiassa), Berg im ungar. Bihargebirge (s. d.).
Wlodawa, Kreisstadt im russisch-poln. Gouvernement Sjedlez, an der Mündung der Wlodawka in den Bug, hat bedeutenden Handel mit Vieh (aus Wolhynien) und mit dem zur Gemeinde gehörigen Orchuweß (1885
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Beresinisches Kanalsystembis Berg (Herzogtum) |
Öffnen |
, ungar. Name der Groß-Gemeinde Birthelm in Siebenbürgen.
Berettini, Pietro, ital. Maler, s. Cortona.
Berettyo, Fluß in Ungarn, entspringt auf dem Ostabhange des Kupferbergs (Rézhegy) im Bihargebirge, wendet sich beim Eintritt in das ungar. Tiefland
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Daduchosbis Dagestan |
Öffnen |
.
Die Kunst stellt D. als schönen Jüngling mit blondem Haar und blauen Augen dar.
Dagadó-Forras , Schwefelquelle bei Kalugyer im ungar. Komitat Bihar, Stuhlbezirk Vaskoh, im
Bihargebirge (s. d.).
Dagăna ( Daghana ), Hauptort des Kreises D
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Kalugerbis Kamala |
Öffnen |
, und 1859–68 Sitz Schamyls.
Kaluger ( Kaludjer ), die serb. Form für Kalogeros (s. d.).
Kalugyer (spr. kálludjer) , Dorf, s. Bihargebirge .
Kalumnǐe (lat.), Verleumdung (s. d.).
Kalumnǐeneid , s. Calumnia
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Kujawienbis Kuli |
Öffnen |
-ning führende
3410 m Höhe.
Kukurbĕta , Großer und Kleiner ,
Gipfel des Bihargebirges (s. d.) in Siebenbürgen.
Kukurbitation (lat. cucurbitatio ), der unkeusche Umgang mit weiblichen Angehörigen des
Lehnsherrn, s. Felonie
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Nußbaum (Joh. Nepomuk von)bis Nußöl |
Öffnen |
650 m. Stellenweise verwildert, kleine Wälder bildend, kommt der N. vor in Slawonien, dem Banat, Siebenbürgen, am Fuße des Bihargebirges in Ungarn u.s.w.
Er zeichnet sich durch eine sehr tiefgehende und weit ausstreichende Bewurzelung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Rez...bis Rezeß |
Öffnen |
-Bánya (spr. rehs bahnja), ungar. Marktflecken im Bihargebirge (s. d.).
Rez-de-chaussée (frz., spr. rehd’schosseh), Erdgeschoß (s. d.), Parterre.
Rezépt (lat.), im allgemeinen jede kurzgefaßte Vorschrift (Formel) zur Bereitung irgend einer Mischung zu
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Systematischbis Szamos-Ujvár |
Öffnen |
Deés zusammenfließen. Die Große S. (Nagy-Szamos) entspringt im Komitat Bistritz an der galiz. Grenze, die Kleine S. (Kis-Szamos) hat wieder zwei Quellbäche: die Kalte (Hideg-Szamos) und die Warme S. (Meleg-Szamos), die im Bihargebirge entspringen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0151,
Berg |
Öffnen |
. . . ^
(Sardinien) ......
Kitzbühler Alpen . . .
Drömealften.....
(Schweden)......
(Auvergnc)......,
Karpaten.......
Hochland von Auvergne
Bihargebirge.....
Kitzbühler Alpen . . ,
Ligurischcr Apennin . .
Schwyzer
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Vlarapaßbahnbis Vlissingen |
Öffnen |
» (in der «Osvěta», 1872 und separat 1878). Seine publizistischen Arbeiten sind gesammelt u. d. T. «Patriotische Klagen» («Tužbe vlastenecké», Prag 1879).
Vlegyásza (spr. wlédjahßa), Berg im Bihargebirge (s. d.).
Vlieland, eine der westfries. Inseln
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0188,
Karpaten |
Öffnen |
, die Bergspalte bei Torda u. s. w. Außerdem bilden den Westrand Siebenbürgens das Bihargebirge (s. d., 1850 m), das Kraszna- und Meszesgebirge (Ejszakhegy 712 m), den Nordrand, durch die Szamos geschieden, das Laposgebirge (Czibles 1842 m) und das Rodnaer Gebirge
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Aranybis Aräometer |
Öffnen |
Upanishads bilden, herausgegeben in der «Bibliotheca Indica» (Kalkutta 1872).
Aranyos (spr. óronjosch, d. i. der «Goldige», «Goldführende»), Fluß in Siebenbürgen, entspringt an der Ostseite des Bihargebirges aus mehrern Bächen, von denen die zwei
|