Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Diniz, Julio hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0322, von Dingstätte bis Dinka Öffnen
des A. D. in seinem Verhältnisse zu Boileaus Lutrin (Lpz. 1877). Diniz (spr. -nihs) , Julio, Pseudonym des portug. Romandichters Joaquim Guilherme Gomes Coelho , geb. 14. Nov. 1839 in Oporto, besuchte das Polytechnikum seiner
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0987, von Dingo bis Dinka Öffnen
portugiesisches und brasil. Silberprobiergewicht, stimmt mit dem spanischen Dinero überein. Dining-Room (engl., spr. deining-ruhm), Speisezimmer. Dinitrokresol, s. Kresol. Diniz (spr. -nis, D. da Cruz e Silva), 1) Antonio, portug. Dichter, geb. 4. Juli
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0263, von Portugiesische Litteratur bis Portugiesische Sprache Öffnen
263 Portugiesische Litteratur - Portugiesische Sprache. ihnen sind besonders Eça de Queiroz, der das Gebiet des realistischen Romans bebaut, Julio Diniz, der Verfasser anmutiger Dorfgeschichten, und Luis Augusto Rebello de Silva, der sich
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0746, Portugiesische Litteratur (seit 1880) Öffnen
Reliquia«, »Os Maias« haben wiederholt neue Auflagen erlebt. Allbekannt ist auch Julio Diniz, der treffliche Schilderer des ländlichen und bürgerlichen Lebens (»As pupillas do Senhor Reitor« u. a.). Das Theater wird selbstverständlich
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0747, Post (Weltpostverein, deutsche Reichspost) Öffnen
. João V.« des Luiz Augusto Rebello da Silva; ferner das Lehrbuch der neuern Geschichte Portugals des João Diniz (»Novo resumo da historia moderna de Portugal«) sowie des Pinheiro Chagas »Historia de Portugal nos seculos XVIII e XIX 1707 a 1853«; ein
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0407, von Coelemans bis Coeur Öffnen
Gomes, s. Diniz, Julio. Coello (spr. koélljo), Alonso Sanchez, span. Maler, geb. zwischen 1515 und 1525 in Benifayro bei Valencia, gest. 1590 in Madrid, erhielt seine künstlerische Ausbildung in Italien, kehrte 1541 nach Madrid zurück, wo er sich