Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Hydraulischen Propellers hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0836, von Hydraulischer Kalk bis Hydraulischer Widder Öffnen
Bewegung anzunehmen. ^[Abb.: Fig. 2. Hydraulische Schere.] Hydraulischer Kalk, s. Zement. Hydraulischer Mörtel, s. Zement. Hydraulischer Propeller, s. Dampfschiff, S. 483 und 487. Hydraulischer Widder (Montgolfiersche Wassermaschine
87% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0469, von Hydraulischer Aufzug bis Hydrazine Öffnen
. Cement. Hydraulischer Mörtel, s. Mörtel. Hydraulischer Propeller, ein Wasserstrahl, durch den Schiffe fortbewegt werden. Es giebt zweierlei Arten, diesen Strahl zu erzeugen. In dem einen Falle ist im untern Raum des Schiffs eine Cisterne
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0472, von Hydroidquallen bis Hydromotor Öffnen
Hydraulischer Propeller (s. d.) zur Bewegung von Schiffen durch das Ausstoßen von Wassersäulen nach dem Princip der Saveryschen Wasserhebemaschinen. Der Kessel zur Erzeugung des Dampfes steht mit aufrechten, hohlen, schmiedeeisernen Cylindern
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0615, von Reaktion bis Realismus Öffnen
, s. Pflanzenbewegungen. Reaktionsmittel, s. v. w. Reagenzien, s. Analyse. Reaktionsrad, s. Reaktion. Reaktionsschiff, hydraulischer Propeller, s. Dampfschiff, S. 487. Reaktivieren (lat.), wieder in Thätigkeit setzen. Real (v. lat. res
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0656, von bis Realanerbieten Öffnen
. h. durch die Arbeit eines Hydraulischen Propellers (s. d.), fortbewegt werden. Reaktionsrad, Segnersches, s. Turbinen; akustisches R. ist ein leicht bewegliches Kreuz mit Resonatoren, deren Offnungen alle in demselben Drebungssinn gerichtet sind
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0436, Schiff (Fahrzeug) Öffnen
. (S. auch Schnelldampfer.) Eine dritte Art der Fortbewegung ist die der hydraulischen Reaktion (s. Hydraulischer Propeller). Die Kunst, den einzelnen Teilen eines S. die gehörige Gestalt und Verbindung zu einem zweckmäßigen Ganzen zu geben, nennt man
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0483, Dampfschiff (Turbinenschiffe; Schiffsdampfmaschinen und -Kessel) Öffnen
483 Dampfschiff (Turbinenschiffe; Schiffsdampfmaschinen und -Kessel). Anwendung von nur einer Schraube mit gleicher Kraft erreicht werden. Eine dritte Klasse von Dampfschiffen ist nach dem Turbinen oder hydraulischen Reaktionssystem gebaut