Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach James Sowerby
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Jamestown'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Souvestrebis Soxhlet |
Öffnen |
für das Lombardisch-Venetianische Königreich geprägt und dort zu 40 Lire austriache (Zwanzig-Kreuzerstücken oder Drittel-Konventionsgulden) tarifiert. Es gab auch halbe S.
Sow., hinter lat. naturwissenschaftlichen Namen Abkürzung für James Sowerby (s. d
|
||
5% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Souvignybis Sozialdemokratie |
Öffnen |
, frühere lombardisch-venez. Goldmünze von 40 Lire austriache, = 28,4548 Mk.
Sow., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für James Sowerby (s. d.).
Sowerby (spr. ssauerbi), zwei aneinander stoßende Städte (S. und S. Bridge), im westlichen Yorkshire
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0658,
Englische Litteratur (Hilfsmittel zum Studium) |
Öffnen |
, teils Floren (wie die große englische von Sowerby), teils Monographien (wie die über die Zapfenbäume und Cinchonen von Lambert, die Orchideen von Lindley, die Farne von Greville, die Rhododendren von Hooker etc.), teils Sammelwerken.
Die Erdkunde
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1038,
Smith |
Öffnen |
delineatae" (Lond. 1789-91, mit 75 Tafeln); "Icones pictae plantarum rariorum" (das. 1790-93); "English botany, or coloured figures of British plants" (das. 1790-1814, 36 Bde. mit 2592 Tafeln von James Sowerby); "Flora britannica" (das. 1800-1804, 3 Bde
|