Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kadmiumoxyd
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0282,
von Kohlensaurer Barytbis Kohlensaures Zinkoxyd |
Öffnen |
. Witherit. - Zollfrei.
Kohlensaures Kadmiumoxyd (Kadmiumkarbonat, kohlensaures Kadmium, Cadmium carbonicum); weißes, geruchloses und geschmackloses Pulver, unlöslich in Wasser, wirkt giftig; braust beim Übergießen mit Säuren auf, wird nur zur
|
||
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Kadmiumlegierungenbis Kaduzieren |
Öffnen |
werden. Die bei 149° schmelzende Legierung von 2 Teilen Kadmium, 4 Teilen Zinn und 2 Teilen Blei eignet sich zum Schnelllöten, eine solche von 50 Teilen Blei, 36 Teilen Zinn und 22,5 Teilen Kadmium zur Anfertigung von Clichés.
Kadmĭumoxȳd, CdO
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Kadibis Kadmiumlegierungen |
Öffnen |
kondensiert und aus Zinkoxyd mit 30 Proz. Kadmiumoxyd besteht. Man erhitzt den Zinkrauch mit Kohle in cylindrischen gußeisernen Retorten und erhält schon bei Rotglut Kadmiumdämpfe, die sich in der Vorlage verdichten, während das Zinkoxyd bei dieser
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Cadmiabis Cadorna |
Öffnen |
. fornacum, Ofenbruch; C. fossilis, Galmei.
Cadmium, s. Kadmium; C. bromatum, Kadmiumbromid; C. chloratum, Kadmiumchlorid; C. jodatum, Kadmiumjodid; C. oxydatum, Kadmiumoxyd; C. sulfuratum, Kadmiumsulfuret; C. sulfuricum, schwefelsaures Kadmiumoxyd
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0733,
Schwefelsäuresalze |
Öffnen |
durch Pressen verdichtet und zum Abformen von Medaillen etc. benutzt werden kann. Schwefelsaures Kadmiumoxyd CdSO4 ^[CdSO_{4}], aus Kadmium oder kohlensaurem Kadmiumoxyd und Schwefelsäure erhalten, bildet farblose Kristalle mit 8 Molekülen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Kadettenvoranstaltenbis Kadmiumjodid |
Öffnen |
Zinks ähnlich. (S. Kadmiumbromid, Kadmiumchlorid, Kadmiumjodid, Kadmiumoxyd, Kadmiumsulfat, Kadmiumsulfid.)
Kadmĭumbromīd, Bromkadmium, CdBr₂, entsteht durch direkte Vereinigung von Brom mit Kadmium und krystallisiert aus Wasser mit 4 Molekülen
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0029,
von Kingsbis Koriander |
Öffnen |
.
kohlensaures Kadmiumoxyd ; -saures Kali u. Kalium, s.
Pottasche ,
Wein (615) u.
Kali ; -saures Kupfer, s.
kohlens. Kupferoxyd ; -saures Kupferoxyd, vgl
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Kadmiumsalzebis Kadolzburg |
Öffnen |
findet sich in der Natur als Greenockit und entsteht beim Glühen von Kadmiumoxyd mit Schwefel oder beim Fällen von Kadmiumsalzen mit Schwefelwasserstoff oder Schwefelnatrium. Das nach der ersten Methode dargestellte Präparat ist dunkler und feuriger
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0027,
von Jodidebis Kalkutta |
Öffnen |
Kadmiumoxyd .
Kälber , s.
Fleisch u.
Viehhandel (142); -magen, s.
Käse
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0236,
von Kadmiumbis Kaffee |
Öffnen |
noch flüchtiger als das Zink ist; diese verbrennen zu Kadmiumoxyd, welches die ersten Niederschläge von Zinkweiß braun färbt. Bei der Destillation des Zinkmetalls selbst aus den Erzen bilden sich neben tropfbarem Metall, besonders zu Anfang
|