Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Korpulenz
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Korpsartilleriebis Korrasion |
Öffnen |
. Militärveterinärwesen.
Korpstelegraphenabteilung, s. Telegraphentruppen.
Korpulénz (lat.), diejenige Beschaffenheit des Körpers, bei welcher sein äußerer Umfang durch Vermehrung der Fleisch- und Fettmasse über das gewöhnliche Verhältnis zunimmt
|
||
63% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Fettlederbis Fettsucht |
Öffnen |
Ansammlung von Fett im ganzen Körper ( allgemeine F. ,
Fettleibigkeit oder Korpulenz ,
Obesitas , Lipomatosis universalis ) oder in
einzelnen Organen desselben ( partielle F. ,
Lipomatosis partialis ). Geringere Grade
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
24. Oktober 1903:
Seite 0135,
von Inseratbis Litteratur |
Öffnen |
wieder ins Geleise. Es gibt Leute genug, die trotz Herzfehlern sehr alt werden.
An junge Leserin. Velo und Korpulenz. Mäßiges Velofahren soll nach eingegangenen Berichten wirklich gegen zunehmende Korpulenz gut sein, wenn nämlich auch die andern
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
10. Oktober 1903:
Seite 0110,
von Kastanienkopfbis Fragen |
Öffnen |
sich.
(Unten Verantwortung der Einsender.)
Fragen.
Von junger Leserin. Velo und Korpulenz. Man hat mir als Mittel gegen zunehmende Korpulenz das Velofahren empfohlen. Habe ich vielleicht in dem geschätzten Leserkreise eine Kollegin
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Bansebis Bantu |
Öffnen |
in einer kleinen Broschüre unter dem Titel eines an das Publikum gerichteten Briefs über die Korpulenz (4. Aufl. 1881). Die Diät, deren sich Banting auf Harveys Rat mit großem Erfolg bediente, bestand in folgendem: Er genoß zum Frühstück 120-150 g mageres
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Fettgiftbis Fettsucht |
Öffnen |
, die Kakteen etc., die man dann als Sukkulenten (s. d.) zusammenfaßt.
Fettquarz, s. Quarz.
Fettschabe, s. Zünsler.
Fettstein, s. v. w. Nephelin.
Fettsucht (Korpulenz, Obesitas, Lipomatosis universalis, Polysarcia, Pimelosis), übermäßige Anhäufung
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0724,
Fettsucht |
Öffnen |
hat.
Auch gewisse Nationalitäten, wie die Orientalen,
Ungarn und Walachen, besitzen eine solche Neigung
zu übermäßiger Korpulenz; Personen von schlaffer
Konstitution und phlegmatischem Temperament, die
sich körperlich und geistig wenig anstrengen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0428,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
414
Von Fr. H. N. Durchliegen. Welche Mittel sind anzuwenden, wenn durch das Durchliegen der Kranken gerötete Stellen und großer Schmerz entstanden sind? Besten Dank für gütige Auskunft.
Von A. L. in J. Korpulenz und Fettsucht. Ist es richtig
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Fetttaucherbis Feuchtersleben |
Öffnen |
. Aufl. 1881); Vogel, Korpulenz, ihre Ursachen, Verhütung und Heilung (20. Aufl., Berl. 1882); Kisch, Fettleibigkeit der Frauen im Zusammenhang mit den Krankheiten der Sexualorgane (Prag 1872); Ebstein, Die Fettleibigkeit und ihre Behandlung (6. Aufl
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0236,
Johann (Sachsen: Ernestinische Linie) |
Öffnen |
1532 zugleich für seinen unmündigen Bruder Johann Ernst, dem er später (1542) die Pflege Koburg abtrat und eine Rente von 14,000 Gulden aussetzte. Schwerfällig schon durch seine Korpulenz, der Jagd und dem Trunk, wie die meisten Fürsten seiner Zeit
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Korpsgeistbis Korrelation |
Öffnen |
- oder Hauptgebäude eines Schloßbaues. Über die K. (Verbindungen) der Studenten s. Landsmannschaften.
Korpsgeist (Esprit de corps), s. Esprit.
Korpulent (lat.), beleibt, wohlbeleibt; Korpulenz, Wohlbeleibtheit, s. Fettsucht.
Korpus (lat
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Durnfordbis Echague |
Öffnen |
); »Die Natur und Behandlung der Gicht« (Wiesbad. 1882); »Das Regimen bei der Gicht« (das. 1885); »Die Natur und Behandlung der Harnsteine« (das. 1884); »Die Fettleibigkeit (Korpulenz) und ihre Behandlung nach physiologischen Grundsätzen« (7. Aufl., das. 1886
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Bansebis Bantuvölker |
Öffnen |
beschrieben. Dieser Brief erlebte in kurzer
Zeit mehrere Auflagen und machte den Namen Bantings und die B. schnell berühmt. – Vgl. Vogel, Korpulenz. Ihre Ursachen, Verhütung und Heilung
(21. Aufl., Berl. 1889).
Bantīnische Tafel , s
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Ebsteinbis Eça de Queiroz |
Öffnen |
., Lpz. 1878),
"Die Natur und Behandlung der Gicht" (Wiesb.
1882), "Die Natur und Behandlung der Harnsteine"
(ebd. 1884), "Das Regimen bei 'der Gicht" (ebd.
1885), "Die Fettleibigkeit (Korpulenz) und ihre Be-
handlung nach physiol. Grundsätzen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Embolismusbis Embryo |
Öffnen |
nur üble Gewohnheit, manchmal aber auch
Symptom einer Hirnkrankheit.
Embŏlus (grch.), Keil, Pflock, Zapfen (s. Embolie );
embolisch, emboliform, zapfenförmig.
Embonpoint (frz., spr. angbongpŏäng ), Beleibtheit,
Korpulenz (s
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Fettverbindungenbis Feuchtersleben |
Öffnen |
Aufenthalt im Hochgebirge oder an der
See einen günstigen Einfluß auszuüben.
Vgl. Dencel, Iraitö tk60riyu6 6t pratihus äe
1'ol)68it6 lPar. 1863); W. Vanting, lütter 0U 001--
Mienck (Lond. 1864u. ö.); I. Vogel, Korpulenz,
ihre Urfachen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Nabburgbis Nabonassar |
Öffnen |
leicht durch einen Heftpflasterverband beseitigen. Tritt bei Erwachsenen ein Nabelbruch ein, was häufig bei sehr starker Ausdehnung des Bauchs (Schwangerschaft, Korpulenz) geschieht, so muß dauernd ein Bruchband getragen werden. (S. Bruch
|