Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Korrealobligation
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Naturalobligation'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Korrealbis Korrektur |
Öffnen |
Wüstengesteinen. sruhend.
Korreal (vom lat. cori-sus), auf Mitschuld be-
Korrealgläubiger, f. Korrealobligation.
Korrealhypothek, eine Hypothek, die für die-
selbe Forderung an mehrern Grundstücken besteht
|
||
4% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Solidarhaftbis Solingen |
Öffnen |
von Korrealobligation s. d. Von dieser jurist. Solidarität abgeleitet ist die politische, zu welcher sich die Mitglieder eines Ministeriums oder einer Partei bekennen in Bezug auf Handlungen eines Kollegen oder eines Parteigenossen.
Solidarität (lat
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Correttoribis Corrodi |
Öffnen |
eingeschlichen etc.
Corrëus (lat.), ein Mitschuldiger; C. debendi, Mitschuldner; C. credendi, Mitgläubiger. Vgl. Korrealobligation.
Corrèze (spr. -rähs'), Fluß im südwestlichen Frankreich, entspringt in den Bergen von Monédières und mündet nach
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Fittribis Fitzinger |
Öffnen |
der Korrealobligationen" (Erlang. 1859) und das akademische Programm "Über das Alter der Schriften römischer Juristen von Hadrian bis Alexander" (Basel 1860). Im Herbst 1862 folgte er einem Ruf als ordentlicher Professor nach Halle. Außer zahlreichen Aufsätzen
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Korpsgeistbis Korrelation |
Öffnen |
.
Korreālverbindlichkeit (v. lat. correus, Mitschuldner, Korrealobligation, Solidarobligation), dasjenige Rechtsverhältnis, bei welchem ein und dasselbe Leistungsobjekt aus einem und demselben obligatorischen Grund mehreren oder von mehreren solidarisch, d
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Rhythonbis Ribe |
Öffnen |
außerordentlicher, 1832 ordentlicher Professor, 1844 Hofrat, 1854 Geheimer Justizrat. Obwohl litterarisch nur wenig fruchtbar, war er doch als akademischer Lehrer bedeutend und erwarb sich durch seine Monographie "Zur Lehre von den Korrealobligationen" (Götting
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Fitchbis Fitz (altnormannisch) |
Öffnen |
er die Lehrbücher: «Der Reichscivilprozeß» (8. Aufl., Berl. 1893) und
«Das Reichs-Konkursrecht und Konkursverfahren» (2. Aufl., ebd. 1883). Unter seinen Schriften sind weiter hervorzuheben: «Die Natur der
Korrealobligationen» (Erlangen 1859), «Über
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0971,
Forderungsrecht |
Öffnen |
oder eine Gesamtschuld
kann auch durch das die Schuld begründende Rechts-
geschäft festgestellt werden. (E. Korrealobligation.)
über die Begründung einer Forderung durch un-
erlaubte Handlung sunrechte That) s. Arglist und
Delikt
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Glaubersalzwässerbis Gläubigerversammlung |
Öffnen |
.
Korrealobligation .
Gläubig erausschuß , die Vereinigung von Personen, deren Aufgabe es ist, im Interesse der Konkursgläubiger den
Konkursverwalter (s. d.) bei seiner Geschäftsführung zu unterstützen und zu überwachen. Nach der Deutschen
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Teilbaubis Teilungsmasse |
Öffnen |
der Korrealobligation (s. d.) ähnliches Verhältnis entsteht. - Über freie T. des Bodens s. Agrarfrage (Bd. 17).
Teilbau, Teilpacht, s. Halbscheidwirtschaft und Pacht.
Teilfrüchtchen, s. Frucht.
Teilhaberschaft, s. Partnerschaft.
Teilkamm, s
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Vereinigte Staaten von Brasilienbis Vereinswesen |
Öffnen |
jeder für das Ganze haftet (s. Korrealobligation), so bleibt dem Gläubiger die Forderung gegen die übrigen, wenn er den einen Schuldner beerbt. Dagegen wird die Bürgschaftsschuld aufgehoben, wenn der Gläubiger den Hauptschuldner beerbt und umgekehrt
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Einbandbis Einfach |
Öffnen |
und sonders», «zu ungeteilter Hand», «Solidarisch» (s. d.), «korreal» (s. Korrealobligation). Der Ausdruck ist übertragen auf gefahrvolle Unternehmungen, zu denen sich Mehrere so verbinden, daß der Einzelne seine Existenz, seine Freiheit, seine Ehre, seinen
|