Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Linaceen hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ebenaceen'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0966, von Pflanzentalg bis Pflanzenwachstum Öffnen
, Tropäolaceen, Limnanthaceen, Oxalidaceen, Linaceen, Balsaminaceen. 10. Ordnung. Terebinthinen: Rutaceen, Zygophyllaceen, Meliaceen, Simarubaceen, Burseraceen, Anakardiaceen. 11. Ordnung. Äskulinen: Sapindaceen (inkl. Hippokastaneen), Aceraceen
3% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0328, von Flachmüllerei bis Flachs Öffnen
), Wettrennen auf ebener Bahn, zur Prüfung der Leistungsfähigkeit eines Rennpferdes auf Ausdauer und Schnelligkeit. Flachs (Lein, Linum L.), Gattung aus der Familie der Linaceen, einjährige oder ausdauernde Kräuter oder Halbsträucher
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0029, von Aleuronkörner bis Algerien Öffnen
, Koniferen, Palmen, Linaceen, Labiaten, Kukurbitaceen und andern Familien vorkommt. Von besonderer physiologischer Bedeutung ist das Verhalten der A. in quellenden Samen bei Einwirkung von Wasser, in welchem sie, mit Ausnahme ihrer Einschlußgebilde, löslich
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0487, von Grude bis Grumbach Öffnen
, Linaceen, Balsaminaceen. Hierzu Tafel: Gruinalen. Zur Erklärung vgl. die Artikel Linum, Erodium, Oxalis, Impatiens. Gruithuisen (spr. chreutheusen), Franz von Paula, Astronom und Naturforscher, geb. 19. März 1774 auf dem Schlosse Haltenberg am Lech
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0562, Systematik Öffnen
. " Simarubaceen. 5. " Burseraceen. 6. " Anacardiaceen. 13. Ordn: Gruinalen. 1. Fam.: Geraniaceen. 2. " Tropäolaceen. 3. " Oxalidaceen. 4. " Linaceen. 5. " Balsaminaceen. 14. Ordn.: Columniferen. 1. Fam.: Tiliaceen. 2
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0182, von Limpurg bis Lincoln (Grafschaft und Stadt in England) Öffnen
, s. Molukkenkrebse. Linaceen, Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Gruinalen (s. d.) mit gegen 90 über die Erde weit verbreiteten Arten. Die krautartigen wachsen meist in der nördl. gemäßigten Zone, die strauchartigen Formen dagegen vorzugsweise
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0199, von Linsenmann bis Linz (Stadt in Oberösterreich) Öffnen
von Huddersfield, hat (1891) 6666 E.; Wollspinnerei und Tuchfabrikation. Lintjih, Vogel, s. Indische Vogelnester. Linum L., Pflanzengattung aus der Familie der Linaceen (s. d.) mit gegen 80 Arten, meist in den wärmern Gegenden der gemäßigten Zone