Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Manipularstellung
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Manilakopalbis Manito |
Öffnen |
Centurien (Züge) und blieb bis zur Einführung der Kohorten (s. d.) am Ende der Republik maßgebend für die Schlachtordnung (s. Manipularstellung). Die Kohorte zerfiel in drei M.
Manīpel (lat. manipŭla), bis zum 12. Jahrh. auch Sudarium genannt, bereits
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0624,
Legion |
Öffnen |
römische Manipularstellung leicht in Verwirrung brachten, die kleinen Truppenkörper zu größern zusammen, indem er aus drei Manipeln eine Kohorte (s. d.), im ganzen also in der L. 10 Kohorten von je 600 Mann bildete. Die Stellung dieser Kohorten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0616,
Fechtart |
Öffnen |
, die
mit Zwischenräumen neben- und in mehrern, meist
drei Tressen hintereinander aufgestellt wurden (s.
Manipularstellung).
Im Mittel alter überwog mit wenig Ausnah-
men die Reiterei, die sich, in Geschwadern gegenein-
ander anrennend, zum Einzelkampf
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Quincaillerieschulebis Quinet |
Öffnen |
hat. In derselben Weise waren die hastati, principes und triarii in der röm. Schlachtordnung aufgestellt (Quincunciālstellung, s. Manipularstellung).
Quincy (spr. -sĭ), Orte in den Vereinigten Staaten von Amerika; darunter: 1) Hauptstadt des County
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Trianon-Fliederbis Tribun |
Öffnen |
. Tayuyawurzel .
Triarĭi , Triarĭer , bei den alten Römern
die Mannschaften des dritten Treffens der Manipularstellung (s. d.). Die T. waren auserlesene, altgediente Leute, die in der Schlacht den
Entscheidungsstoß durchzuführen hatten. (S
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Légion d'honneurbis Legitim |
Öffnen |
als L. bezeichnet worden. - Die Schlachtordnung der L. (s. Fechtart, Bd. 6, S. 614 a, und Kampfformen) war ursprünglich die Phalanx, seit den Samniterkriegen (4. Jahrh. v. Chr.) ungefähr die gelöstere sog. Manipularstellung (s. d.) in drei Treffen, seit
|