Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sports
hat nach 0 Millisekunden 110 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Sporenfruchtbis Spottdrossel |
Öffnen |
der Karposporeen, in oder an welchem sich die Sporen bilden; s. Kryptogamen.
Sporocysten, s. Leberegel.
Sporogonium (griech.-lat.), s. Moose, S. 790.
Sport (engl., "Spiel, Belustigung"), das ehrgeizige Bestreben eines Mannes nach hervorragender
|
||
70% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Sporcobis Sportsman |
Öffnen |
.), s. Saugwürmer.
Sporogonĭum (grch.), die Sporenfrucht der Moose (s. d. und Generationswechsel).
Sport (engl.), Spiel, Unterhaltung, vorzugsweise eine solche Belustigung, die im Freien vor sich geht und mit Körperübung verbunden ist, wie Jagd
|
||
30% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0041,
Abessinische Kirche |
Öffnen |
Abyssinie exécuté de 1862–64 (mit Atlas, Par. 1873); Raffray,
Afrique orientale. Abyssinie (ebd. 1876); Mayo, Sport in Abyssinia, or the Mareb and Takazze
(Lond. 1876); Mitchell, Report on the seizure by the Abyssinians of the geological and
|
||
30% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Gavebis Gay |
Öffnen |
dichterischen Versuch in «Rural sports» (Lond. 1713), einer anziehenden Schilderung ländlicher Freuden, die ihm Popes
Freundschaft erwarb. G. trat 1712 als Sekretär in die Dienste der Herzogin von Monmouth und begleitete 1714 den Grafen Clarendon
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
Englische Litteratur (Reisebilder und -Berichte) |
Öffnen |
of the Bourbons« von Hauptmann Bingham.
Auf dem Felde der Kulturgeschichte insbesondere bemerken wir zunächst »The King's book of sports; a history of the declarations of James I. and Charles I., as to the use of lawful sports on sundays; with .. a
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Berlin (Rud.)bis Berliner Handels-Gesellschaft |
Öffnen |
Instrumente, Musikinstrumente, Maschinen- und Schiffbau und Transportwesen, Elektrotechnik, Leder- und Kautschukindustrie, Papierindustrie, Photographie, Gesundheitspflege und Wohlfahrtseinrichtungen, Unterricht und Erziehung, Fischerei, Sport, Gartenbau
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0313,
von Militärschriftsteller etc.bis Reiten und Fahren |
Öffnen |
Kardätsche
Karriere, s. Carrière
Kummt
Kunstreiter
Lancade
Levade
Longe
Manége
Marstall
Mimodramen
Peitsche
Pesade
Piladen
Pilar
Reitbahn
Renversiren
Sattel
Schabracke
Sielen
Sport
Steigbügel
Tattersalls
Trab
Trainiren
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0425,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
Entwicklung des Sports entspricht die Zahl der Sportblätter. Obenan steht der vornehme, 1853 begründete, jeden Sonnabend erscheinende "Field", mit ihm konkurriert das 1866 begründete "Land and Water" und der "Country Gentleman" seit 1880. Jedes dieser
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0566,
Angelfischerei |
Öffnen |
). Der Liebhaber, welcher die A. als Sport betreibt, bedient sich hauptsächlich der von Erwerbsfischern weniger gebrauchten Handangel. Von Engländern und Amerikanern schon lange mit großer Vorliebe kultiviert, findet der Angelsport neuerdings auch in Deutschland
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Kornbis Körner |
Öffnen |
durch die Holländer im Beginn des 17. Jahrh. eingeführt, ist diese Kunst in England und Frankreich viel geübt worden. In England erlosch der Sport mit dem Fall der Stuarts, in Frankreich hielt er sich bis zur Regierung Ludwigs XV. In Holland verschwand er nie
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Lennepbis Lennox Hills |
Öffnen |
Hamilton" (1852); "Philip Courtenay" (1855); "Merrie England, its sports and pastimes" (1857); "Recreations of a sportsman" (1862); "Adventures of a man of family" (1864, 3 Bde.); "Sport at home and abroad" (1873); "Plays, players at home and abroad
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Taubenerbsenbis Tauberbischofsheim |
Öffnen |
.
Taubenpost, s. Tauben, S. 538.
Taubenschießen, ein Sport von außerordentlicher Grausamkeit, dem hauptsächlich die vornehmen Stände huldigen. Vor dem Schießstand befinden sich Blechkasten, deren Wände nur lose zusammengefügt sind, so daß der Bau zusammenfällt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0946,
Turnkunst (Turngeräte) |
Öffnen |
auch Vereine für allerlei Sport stark vertreten. Letzterer beherrscht in England noch so sehr das Feld mit der Pflege von angewandten Fertigkeiten, wie Rudern, Boxen, und von Ballspielen, daß die allgemeine Gymnastik hier außer dem Heer
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Vogelfangbis Vogelfrei |
Öffnen |
sie im Herbst auf ihrer Wanderung die Alpen überschritten haben, einer rücksichtslosen Verfolgung in Italien. In den Provinzen Brescia und Bergamo, seltener in Venetien, wird der nationale Sport seit Jahrhunderten auf eigentümlichen Vogelherden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0152,
Cambridge (Universität: Studienplan, Prüfungen, Erholungen etc., Grade) |
Öffnen |
gelegen, und eine Reihe schöner Boothäuser der Ruderklubs erheben sich am Unterlauf des Cam. Die beliebtesten Spiels sind: Lawntennis, Cricket, Football, Golf und Polo. Dazu kommen die Sports: Rudern, Schwimmen, Reiten, Fahren, Jagen. Manche
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0160,
Deutschland und Deutsches Reich (Theaterwesen) |
Öffnen |
-, Wahl-Vereine, Vereine der Vaterlandsfreunde. 9) Sammler-Vereine (200), und zwar: Briefmarkensammler-, Münzsammler-, Philatelisten-, Siegelsammler-, Wappensammler-Vereine. 10) Sport-Vereine (5000), und zwar: Amateur-Photographen-, Athleten-, Bicycle
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Polnisches Rechtbis Polschuhe |
Öffnen |
bis 1660.
Polnisch-Wartenberg, s. Groß-Wartenberg 2.
Polo, Ballspiel für Berittene, das schon 600 v. Chr. von orient. Fürsten gespielt wurde. Engl. Offiziere adoptierten es als Sport in Indien und setzten bestimmte Spielregeln fest. Von hier
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Schneeprimelbis Schneezäune |
Öffnen |
Sport des Schnceschuhlaufens von
Jahr zu Jahr mehr Bahn. - Vgl. Nansen, Auf
S. durch Grönland (deutsch, 2 Bde., Hamb. 1890
-91); Das Schneeschuhlaufcn. Eine Darstellung,
der Gescbichte und der Bedeutung des Schneeschuh-
laufcus für Militär-, Jagd
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0433,
Frankreich |
Öffnen |
), Vereinswesen (106),
Unterrichtswesen (86), Rechtswissenschaft (83), kath.
Religion (69), allgemeine Wissenschaft (75), Handel
(62), Ackerbau u. s. w. (58), Sport (46), Litteratur
(46), schöne Künste (44), Industrie (47), Biblio-
graphie (43
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0592,
Budapest (Vereine, Theater etc.; Behörden) |
Öffnen |
in B. der Sport, vor allem in der Gestalt von Wettrennen, welche zweimal im Jahr auf dem neuen Wettrennplatz außerhalb der Kerepeser Straße abgehalten werden; außerdem in der Form von Jagden, welche im Umkreis der Hauptstadt stark kultiviert werden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Schleswig-Holsteinbis Schlittschuhlaufen |
Öffnen |
, das gegenwärtig als besonderer Sport bereits vollständig ausgebildet ist. Das Verdienst, die zahllose Menge der Kunstfiguren in ein System gebracht zu haben, gebührt dem Wiener Eislaufverein.
Dreier
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0011,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
. 138
Spieluhren 172
Spinnen 247. 256
Spiritusfabrikation 285
Sporaden 89
Sport (Wettrennen) 301
Spracheigenthümlichkeiten 132
Sprachenkunde 131
Sprachfehler 267
Sprachvergleicher, Biographien 134
Sprengstoffe 283
Staatsämter 190
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0816,
Darmsteine |
Öffnen |
-, Musikverein und zahlreiche andere Vereine zur Förderung von Kunst, Musik, Turnen, Geselligkeit, Handel, Verkehr, Gewerbe und Sport sowie eine Freimaurerloge. Die in D. erscheinenden polit. Zeitungen und Fachzeitschriften sind weniger bedeutend
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Kanischabis Kanizsa |
Öffnen |
lapinä (Paris-
Auteuil 1892); E. Säbel, K. und Kaninchenrasfen
(2. Aufl., Lpz. 1893); Waser, Sport- und Schlacht-
Kaninchenzucht (Magdeb. 1893); ferner: Neue Blät-
ter für Kaninchen- und Geflügelzucht
(redigiert von Lehmann, feit 1891).
Kanischa
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Radebis Raiffeisen |
Öffnen |
, die Allgemeine Radfahrer-Union hat (1895) 8500 Mitglieder. – Neuere Litteratur: Hirsch, Wegweiser durch Mitteldeutschland für Radfahrer (Tl. 1, 2. Aufl., Lpz. 1896; Tl. 2, ebd. 1896; mit Stadtplänen und Routenkarte). Zeitungen: Velo-Sport (Lahr
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0521,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
soll man das Gesicht waschen, wenn es heiß ist, also mit der abendlichen Wäsche warten, bis man sich, nach Sport oder Spiel, abgekühlt hat. Auf der Reise, nach der Fahrt im staubigen Coupee, darf überhaupt kein Wasser zur Anwendung kommen. Man
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0582,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Engelberger in Zürich.)
An I. W. Ch. Kaninchen. Es ist schon oft probiert worden, Kaninchen im Großen zu züchten, das geschah aber mehr des Sports und der Ausstellungen wegen. Der Konsum von Kaninchenfleisch ist hier zu Laude sehr beschränkt
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0684,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
in freier Luft viel leichter .möglich ist und durch die Ausübung aller Arten Sport gefördert wird, verurteilt die kalte Jahreszeit den Menschen gewissermaßen zur Untätigkeit. Da ist es nun gerade der Eissport, welcher "Bewegung und Leben" uns aufzwingt
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0708,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
durch Bewegung, Sport und planmäßige Abhärtung die Eß-lust gehoben, dabei für Erheiterung und Anregung des Geistes und Gemütes gesorgt und Kummer und Sorgen ferngehalten, dann lassen sich wohl auf diesem Wege, dem sogenannten hygienisch - diätetischen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Alpenbis Alpenkalk |
Öffnen |
Beobachtungen auf Alpenreisen" (von Gümbel u. a., Münch. 1879-82, 2 Bde.); Meurer, Handbuch des alpinen Sports (Wien 1882); die Veröffentlichungen der Alpenvereine (s. d.); die Zeitschrift "Der Alpenfreund" (Gera 1870-79, 11 Bde
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0079,
Augen, künstliche |
Öffnen |
und Herausnehmen des künstlichen Auges in der Regel sehr bald. Beim Herausnehmen bedient man sich einer Stecknadel, deren Kopf man nach abgezogenem untern Lid unter den Rand des Kunstauges schiebt, worauf man denselben hervorzieht. Auch der Sport hat sich
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Berniclabis Bernini |
Öffnen |
Besteigungen folgten weitere gründliche Durchforschungen der ganzen Gebirgsgruppe, in neuester Zeit besonders durch Güßfeldt, Professor Minnigerode, Professor Schulz. Heute ist die Berninagruppe ein Hauptziel des alpinen Sports. Die Spitze des B. erreicht
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Champignybis Champollion |
Öffnen |
) in der Sprache des Sports, wo es den Obsieger in einer Reihe von Wettkämpfen bezeichnet, der nun als Vorkämpfer einer Partei gilt.
Championnet (spr. schangpjönä), Jean Etienne, franz. General, geb. 1762 zu Valence, natürlicher Sohn eines Advokaten, ging nach
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0560,
Elisabeth (Österreich, Pfalz, Preußen, Rumänien, Rußland) |
Öffnen |
Volkes, besonders der höhern Schichten, sich zu erwerben. Sie ist eine große Liebhaberin des Sports und eine ausgezeichnete Reiterin.
[Pfalz.] 6) Kurfürstin von der Pfalz und Königin von Böhmen, Tochter König Jakobs I. von England, geb. 19. Aug
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Erlanger Blaubis Erle |
Öffnen |
auf einem Pfeilerfragment die 1835 errichtete Bildsäule dieses Königs.
Erlaubt, in der Sprache des Sports vorkommender Ausdruck. E. hat ein Rennpferd so und soviel Kilo, welche es nach in der Proposition vorhergesehenen Gründen "weniger zu tragen hat", als es nach
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Fischkäsebis Fischschuppen |
Öffnen |
Sport, zu dem sich größere Jagdgesellschaften vereinigen, welche mit einer Meute hierauf abgerichteter Hunde einer besondern Rasse, den Otterhunden, die Flußgebiete absuchen. Außerdem wird der F. bisweilen auf der Entenjagd erlegt, wenn der Hund ihn
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0767,
Fuchs (Tier) |
Öffnen |
in der Nähe des Baues aufstellt, aus welchem sie zum Spielen vor demselben herauskommen. In England bildet die Jagd mit einer besonders dazu abgerichteten Meute von Fuchshunden einen sehr beliebten Sport. Außerdem wird der F. mit Windhunden gehetzt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Fulgentbis Fullerton |
Öffnen |
Sports stattfinden.
Fulica, Wasserhuhn.
Fuligo, Kienruß; F. splendens, Glanzruß; fuliginös, rußig; Fuliginosität, rußige Beschaffenheit.
Fuligulidae (Tauchenten), Familie aus der Ordnung der Schwimmvögel (s. d.).
Füllen (Fohlen), das junge
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Gavebis Gay |
Öffnen |
und starb 4. Dez. 1732 in London. Er veröffentlichte: "Rural sports" (Lond. 1713), mit einer Widmung an Pope, die ihm dessen Freundschaft erwarb; die Posse "Trivia, or the art of walking the streets of London" und das Gedicht "The Fan", in drei Büchern
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Geflissentlichbis Gefritteter Sandstein |
Öffnen |
gesucht, und es entstanden Verbände und Zentralvereine. Viele Vereine dienten nur der Liebhaberei, dem Sport (Deutscher Geflügelzüchter-Sportklub), andre betonen hauptsächlich die wirtschaftliche Bedeutung der G. und legen teils auf die Fleisch-, teils
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0767,
Großbritannien (Viehzucht, Forstwesen) |
Öffnen |
geschätzt). Im übrigen lähmt der überaus große Reichtum an Steinkohlen die Bedachtnahme auf Holz als Feuerungsmittel. Die Jagd wird zwar nur als Sport betrieben, versorgt aber trotzdem die Küche
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Huhn (Hahnenkämpfe, Mythologisches etc.)bis Hühnerauge |
Öffnen |
jetzt auf nahezu 700 belaufen mag, Klubs für besondere Rassen, Ausstellungen mit Prämiierungen und Verlosungen, kurz der ganze Apparat des Sports hat sich seit etwa 20 Jahren der englischen und deutschen Geflügelzucht bemächtigt, nicht immer zu Nutz
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0125,
Jagd (Jagdschutzvereine etc.; Jagdlitteratur) |
Öffnen |
für mehrere Jahre zur Hebung des Rehstandes größerer Jagdbezirke), teils sind dieselben zur gemeinschaftlichen Anpachtung bedeutender Flächenkomplexe für bestimmte Jagdarten, namentlich die Hetzjagden mit Windhunden, oder zur Hebung des Sports
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Kreuzenbis Kreuzholz |
Öffnen |
. Lavieren. - Im Sport heißt K. ein weder erlaubtes noch anständiges Manöver beim Rennen, darin bestehend, daß man sein Pferd in die von einem andern überholten Pferd gelaufene Linie drängt, wenn nicht mindestens zwei Pferdelängen dazwischen liegen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Landschnabeltierbis Landshut |
Öffnen |
designed etc."; ferner hat man von ihm: "Characteristic sketches of animals, drawn from the life and engrav. etc." (Lond. 1832, 8 Bde.) und "Tiger hunting, or a day's sport in the East" (das. 1836). Berühmt ward sein Stich nach Edwin Landseers Bild
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Laufenburgbis Laufkäfer |
Öffnen |
gekommen und hier und da selbst zu einer Art Sport geworden. Unter den Schnellläufern der neuern Zeit haben sich der Norweger Mensen Ernst und der Berliner Fritz Käpernick (gest. 1887) besonders hervorgethan. - Zur Landsknechtzeit nannte man L
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0904,
London (Vergnügungsanstalten, Verwaltung) |
Öffnen |
erwähnen. Daß auch den Freunden des Sports in L. Gelegenheit geboten wird, ihrem Vergnügen nachzugehen, ist selbstverständlich. Namentlich gilt das Pferderennen am Derby-Tag als allgemeines Volksfest, und auch das jährlich wiederkehrende Wettrudern
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Matamorosbis Materia |
Öffnen |
Preises für den Gewinner, je nach der Zahl der gemachten Points; im Sport ein Rennen, welches nur von zwei Pferden gelaufen wird, deren Besitzer um einen bestimmten Preis eine Privatwette unter sich ausmachen.
Mate (engl., spr. meht), s. v. w. Maat
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0830,
Moskau (Bildungs- u. Wohlthätigkeitsanstalten, Umgebung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
. 14 gelehrte und 10 andre Gesellschaften für Sport, Kunst u. dgl., 5 Klubs (Englischer, Artisten-, Adels-, Kaufmanns- und Deutscher Klub), 2 botanische Gärten (einer bei der Universität, der andre mit dem zoologischen Garten verbunden), viele Banken
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Polnisch-Kronebis Poltawa |
Öffnen |
seines Ziels zu hindern suchen. Das Spiel stammt aus Innerasien; Anfang der 60er Jahre machten es englische Offiziere in Indien zum Sport, von wo es bald nach Großbritannien verpflanzt ward. Da das Spiel meist in Tierquälerei ausartet, wurde
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Regalbutobis Regatta |
Öffnen |
ein. Sie sind in der Neuzeit zu einem weitverbreiteten Sport geworden, bei welchem man Segelregatta und Ruderregatta zu unterscheiden hat. In Deutschland war der 1844 in Hamburg gebildete "allgemeine Alsterklub" einer der ersten, welcher dieses
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Schlitzbis Schlönbach |
Öffnen |
; gleichwohl ist dieser Sport bereits wieder im Rückgang begriffen. Vgl. Anderson, The art of skating (Lond. 1867); Vandervell und Wetham, A system of figure-skating (3. Aufl., das. 1874); Swatek, Das Schlittschuhlaufen (Wien 1874; "Figuren", das. 1885
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Schöngrünbis Schönleber |
Öffnen |
) 5881 meist evang. Einwohner. Dabei Schönheider Hammer, Eisenhütte und Eisengießerei, mit 719 Einw.
Schönheit, s. Ästhetik.
Schönheitengalerie, Sammlung weiblicher Bildnisse, früher ein Sport von kunstliebenden Fürsten. Die bekannteste S
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Segelanweisungenbis Segelsport |
Öffnen |
besitzt dagegen zwar zahlreiche dem Sport gewidmete Segelfahrzeuge, doch keins von mehr als 16 m Länge, also keine Jacht, die den Gefahren des Ozeans trotzen könnte. Dagegen werden von den deutschen Sportsmännern häufig Fahrten in der Nord- und Ostsee
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Skythisches Lammbis Slavata |
Öffnen |
auf der dän. Insel Seeland, Amt Sorö, an der Eisenbahn Kopenhagen-Korsör, mit alter Kirche (St. Mikkel) und (1880) 6076 Einw.
Slang (spr. släng), in England Name für die aus dem Gewerbs-, Sport-, Studenten-, Straßenleben etc. sich bildenden
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Stieringen-Wendelbis Stift |
Öffnen |
wie in den südamerikanischen Republiken widmen sich zahllose Zeitschriften dem nationalen Sport der S., und die Litteratur über dieselbe ist eine sehr reichhaltige. Vgl. Joest, Spanische S. (Berl. 1889).
Stieringen-Wendel, Gemeinde im deutschen Bezirk
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Tatarenbis Tättowieren |
Öffnen |
die ganze Partie spielt, vgl. Pikett. T. kann übrigens auch ohne Trumpfwahl gespielt werden.
Tattesall (fälschlich Tattersall), Sammelpunkt für die Freunde des Sports in London, hat seinen Namen von Richard Tattesall, Training-groom des Herzogs
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0538,
Tauben (Taubenpost, Kulturgeschichtliches etc.) |
Öffnen |
wurden. Dieser Sport verbreitete sich auch nach Frankreich, und 1820 hatte Paris einen Taubenwettflug. Zu großer Bedeutung gelangte die Brieftaubenpost 1870 bei der Belagerung von Paris; man sandte dort im ganzen 534 T. mittels des Luftballons ab
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Trabenbis Tracheen |
Öffnen |
und mit dem Entstehen der Orlowrasse übernahm Rußland die Pflege der T.; in neuerer Zeit ist auch in Frankreich und Deutschland die Neigung für diesen Sport rege geworden, indessen behauptet Amerika zur Zeit den ersten Platz mit seinen Pferden
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0943,
Turnkunst (geschichtliche Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
wie von dem nur einzelne Fertigkeiten pflegenden Sporte. Die T. hat mit ihrem Einfluß auf die Funktionen der Leibesorgane eine wesentliche Bedeutung für die Gesundheit, sowohl durch Bewegung, Kräftigung und Abhärtung Krankheit verhütend als eingetretenen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Westw.bis Wetter |
Öffnen |
außerdem durch das Interesse, das der Wettende an seinem Geld hat, auch das Interesse am Sport überhaupt.
Zwei Arten von bei uns gebräuchlichen Wetten sind zu unterscheiden: 1) Beim Bookmaker .
Derselbe
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0082,
Ausstellungen (1888 und 1889) |
Öffnen |
eine allgemeine Ausstellung für Jagd, Fischerei und Sport abgehalten; London veranstaltete eine internationale Neuheitenausstellung, um die Erfindungen aus allen Ländern gemeinsam der Öffentlichkeit vorzuführen, die von fast allen namhaften Staaten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0027,
Aktiengesellschaft (Statistik) |
Öffnen |
1887 1888
Zahl Mill. Mk. Zahl Mill. Mk. Zahl Mill. Mk. Zahl Mill. Mk. Zahl Mill. Mk. Zahl Mill. Mk.
I. Landwirtschaft, Viehzucht, Fischerei, Sport 5 19,29 2 0,09 1 0,01 3 0,12 8 1,39 2 1,00
II. Bergbau, Hütten u. Salinen 10 19,48 7 19,01 4
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Altruistenbis Aluminium |
Öffnen |
, und andre, die nach den etwas strengen Grundsätzen (Enthaltung von Spirituosen und tierischer Kost) auch wirklich leben. Doch machen sich neben rein sachlichen Zielen (Abschaffung jedes grausamen Sports, der Duelle, der Vorrechte, des Dogmenglaubens, des
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Hülsenfrüchtebis Humuspflanzen |
Öffnen |
durchschnittlich 2,5 Mill. Mk. jährlich ins Ausland. Nur eine gründliche Reform des Vereinswesens, die Trennung des Sportes von den landwirtschaftlichen und nationalökonomischen Zwecken dienenden Vereinen, wie sie zum Teil sich bereits vollzogen hat
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Hunzikerbis Hypnotismus |
Öffnen |
, ging dann als Dozent nach Wiesbaden und folgte 1890 einem Rufe als Professor der Hygiene nach Prag. H. arbeitete über Wasserversorgung, Körperpflege, Turnen, Sport, namentlich aber widmete er sich mit großem Erfolg der bakteriologischen Forschung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Schließmannbis Schmarotzerpflanzen |
Öffnen |
Blätter«, die »Leipziger Illustrierte Zeitung«, »Über Land und Meer« u. a. geliefert. Eine Sammlung seiner Zeichnungen aus dem Wiener Leben erschien unter dem Titel: »Schließmann-Album« (Wien 1890).
Schlittschuhsegeln, ein Sport, bei welchem
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Balmacedabis Balneologische Gesellschaft |
Öffnen |
der Disposition handle. Redner gab lehrreiche statistische Belege für seine Ansicht, wies auch auf die schädlichen Folgen von Überanstrengung hin, wie sie unter anderm beim Sport für junge Männer oft verhängnisvoll wird. Was die Förderung der Schwindsucht
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0272,
Englische Litteratur 1890-91 (Reisebilder etc.) |
Öffnen |
. Anderson und A. Wall. Jagdabenteuer finden wir auch in des Generals Donald Macintyre »Hindu Koh, wanderings and wild sport on and beyond the Himalayas«; das Buch ist indes bei den Verwickelungen, die in den Pamirs drohen, auch für den Politiker
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Horawitzbis Hörmann |
Öffnen |
, welches, an Flachstahlfedern aufgehängt oder auf ihnen ruhend, durch Kurbelantrieb in hin und her gehende und zugleich um ein geringes schräg cm,.- und" abwärts gerichtete Bewegung versetzt wird,
Elem entart ran sport von Kreiß.
wodurch
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
. ^Tewall).
Spinoza - Berthold Auerbach.
Spion, der - Julius Grosse.
Spiritisten, die - Karl Marquard Sauer.
Spitzen - Paul Lindau.
Sport - Emma Simon (*E. Vely).
Spottdrossel ^^ Emma Simon ("E. Vely).
Spukchaus
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0916,
Studienreform (Mittelschulen) |
Öffnen |
verloren geht und der Gymnasiast nur Widerwillen vor der lateinischen und griechischen Lektüre und damit dem antiken Klassizismus erhält. Überdies versuchen manche Lehrer, wenn sie schon nicht den grammatikalischen Sport betreiben, allerhand
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Tachtadschybis Taubstummheit |
Öffnen |
erlangt, insofern er in! Amerika Gegenstand des Sportes geworden ist. Die' Südwestküste Floridas, besonders St. James City und Punta Rassa, ist das Hauptquartier für den Tarponsport, der mit der Angel betrieben wird.
Tättowierung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Angelibis Angelikasäure |
Öffnen |
Angelweise und wird für lachsartige Fische (Lachs, Forelle, Äsche) angewandt, besonders in England und Nordamerika, wo sie zu einem volkstümlichen Sport ausgebildet ist. Als Köder verwendet man teils natürliche lebende, teils (und neuerdings fast
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0423,
Barmen |
Öffnen |
, Vereine für Kunst und Gewerbe, für Technik und Industrie, Freimaurerloge Lessing, ferner 171 Gesang- und Musik-, 80 religiöse, 40 gemeinnützige, 7 polit., 29 Sport-, 34 Krieger-, 7 Fach-, 6 landwirtschaftliche, 359 sonstige Vereine und 200 Kassen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Bogenstellungbis Bogisic |
Öffnen |
B. noch zu Anfang des 17. Jahrh, als regelmäßige Truppe vorkamen, während sie auf dem Festlande bereits seit dem Anfang des 16. Jahrh. verschwunden waren. In Deutschland verdrängte die Armbrust den Langbogen schon im 14. Jahrh. Als Sport hat sich
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0693,
Budapest |
Öffnen |
; endlich zur Pflege der Geselligkeit und des Sports das Nationalkasino (vom Grafen Stephan Széchényi gegründet) mit dem Jockeyklub, die Klubs der Reichstagsabgeordneten, der Schriftsteller und der Journalisten, die Lloydgesellschaft aus angesehenen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0869,
Cambridge (Stadt in England) |
Öffnen |
ist für Lehrer wie Schüler Barett und Talar (cap and gown). Der Talar der Studenten ist kurz, der der Masters lang herabwallend und nach Grad und Profession verschieden. Nachmittags zwischen 2 und 5 Uhr wird ausschließlich den verschiedenen Sports gehuldigt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0170,
Chicago |
Öffnen |
., deutscher, franz. Vereine, die Geselligkeit, Musik oder den Sport pflegen.
Von den engl. Freimaurerlogen sind die bedeutendsten die Oriental-, Covenant-, Garden City-, und Cleveland-Loge. Deutsche Logen giebt es sieben; die größte ist die Germania-Loge
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Daudetbis Dauersporen |
Öffnen |
es darauf ankommt, große Entfernungen durch vernünftige Einteilung der Pferdekräfte in möglichst kurzer Zeit zurückzulegen. D. sind neuerdings zu einer Art Sport geworden, den nicht nur einzelne Reiter, sondern ganze Gesellschaften, Offizierkorps
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Englerbis Englisch |
Öffnen |
und Industriegebiet von Süd-Stafford zum Artikel: Staffordshire.) Charakteristisch für E. ist die Vorliebe für Sport aller Art; Rudern, Angeln, Pferderennen, Radfahren, das rohe Boxen, die meisten Ballspiele (Cricket, Foot Ball, Lawn Tennis, Golf
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Fexbis Feyjoo |
Öffnen |
sport-
mäßig übertreiben.
Fcydeau |
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Forenede Dampskibs Selskabbis Forfar |
Öffnen |
, im Accord, in Vaufch und Bogen. Über l'.
im Sport f. Reugeld.
Forfar oder Angus. 1) Grafschaft Mittel-
schottlands, an der Nordsee, grenzt im E. an den
Taybusen, im W. an Perth, im N. an Aberdeen
und Kincardine, hat 2306 ciliin und (1891) 277 788
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0081,
Frankreich (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
für Sport, Jagd, Fischfang u.s. w., 21 für Theaterfragen, 81 für Jurisprudenz und Rechte. Ferner giebt es 105 illustrierte Journale (vor allem Modezeitungen), 93 religiöse (67 katholische, 23 protestantische, 3 israelitische), 26 für Musik
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Freikuxbis Freiligrath |
Öffnen |
. Der Freilassende wurde
-sein Patron, dem er Ehrerbietung schuldete und
von dem er beerbt werden konnte. Da die F. später
als Sport betrieben wurden, schränkte sie die Gesetz-
gebung unter Kaiser Augustus ein. Die I^ex ^6iia
.Aentia und I'uria Ocmini
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Georgenberg (Benediktinerabtei)bis Georgetown (in Südamerika) |
Öffnen |
" (mit
I. ^. M. von Gavette-Georgens, ebd. 1882),
"Illustriertes Sport-Bnck" (ebd. 1882-83), "Das
Spiel und die Spiele" (ebd. 1884).
Georgenfchild,^. Georg (der Heilige).
Georgenthal, ^antt, ezech. .lirctin, Stadt
im Gericktsbezirk Warnsdorf
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0426,
Großbritannien und Irland (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
veröffentlicht; einige vertreten kaufmännische oder technische Interessen, andere dienen dem Sport, z. B. "The National Cyclists' Union Review", "The Paper and Printing Trades Journal", "The Quarterly News of Woman's Work".
Die Zahl der erscheinenden
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Hamburg-Amerik. Paketfahrt-Aktien-Gesellschaftbis Hamburger Nachrichten |
Öffnen |
, eine der kleinen Halligen (s. d.), Besitz der preuß. Regierung, ist nur
von einer Familie bewohnt und seit 1872 durch eine Faschinen-Lahnung mit dem Festland verbunden.
Hamburger Huhn wird seltsamerweise ein engl. Sport- oder Luxushuhn genannt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0251,
Nervenschwäche |
Öffnen |
und schließlich dauernd in ihm fixiert bleiben. Diesen geistigen (psychischen) Schädlichkeiten gegenüber spielen die körperlichen (somatischen) nur eine untergeordnete Rolle; Überanstrengungen durch übermäßig betriebenen Sport (Rudern, Radfahren, Bergsteigen u
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0796,
Oxford (Robert Harley, Graf von) |
Öffnen |
sind die 6i'0unä8 von N^äaisii und von Ne^v
O0II6F6, sowie außerhalb der Stadt die für Sport
aller Art bestimmten Wiesenflächen.
Die Organisation der Universität, das Leben in
den O0II6L68 sowie die Art des Unterrichts sind
denen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Radevormwaldbis Radialsystem |
Öffnen |
Straßenprosilkarte für Nadfahrer (Lpz. 1890 fg.).
Zeitungen: "Der deutfche Nadfahrer" (1885 fg.),
"Das Stahlrad" (Lpz. 1886 fg.), "Nadfahr-Humor
und Nadfahr-Chronik" (Münch. 1887 fg.), "Deut-
scher Nadfahrer-Bund" (Magded. 1888 fg.), "Nad-
fahr-Sport
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Ratschabis Rattazzi |
Öffnen |
(im "Centralblatt für
Bibliothekswesen", Bd. 7); Rätsel-Sport, Wochen-
schrist fürs gesamte Rätselwesen, hg. von Placht
(Lpz. 1884-85).
Ratskammer, nach der Österr. Strafprozeßord-
nung von 1873 (und vor Einführung der Reichs-
justizgefetze auch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Reißnägelbis Reiten |
Öffnen |
-
wandt sind. Die Campagnereiterei (s. Cam-
pagne) oder Soldatenrcitcrei hat den praktischen
Gebrauchszweck, im besondern den Kriegszweck im
Auge; wieder andere Gesichtspunkte sind bei dem
N. auf der Rennbahn und der Jagd, der sog. Sport
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Schlittenapparatbis Schlitz (Rittergeschlecht) |
Öffnen |
518
Schlittenapparat - Schlitz (Rittergeschlecht)
gebirgen (Harz) Eingang gefunden haben. Der S. im engern Sinne teilt sich in den Rutschschlitten- und Tretschlittensport. Ersterer ist in Norwegen als Volksbelustigung wie als vollendeter Sport
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0694,
Schweden (Verfassung) |
Öffnen |
692
Schweden (Verfassung)
schriften giebt es etwa 20, worunter die "Svenska Familjejournalen". Für Sport und Jagd bestehen: «Svenska jägarförbundets Tidskrift» und «Tidning för Idrott».
Die Verfassung ist durch folgende Grundgesetze bestimmt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Schwimmende Batteriebis Schwimmkäfer |
Öffnen |
., ebd. 1892)-. von Orofino,
5. als Kunst und Sport (Wien 1895).
Schwimmende Batterie, flachgchendes, nur
wenig über die Wasserlinie emporragendes, stark mit
Geschützen armiertes Fahrzeug, das beim Angriff auf
Seefcstungen diefe von der Sccfeite
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0093,
Spanien (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte 478-1506) |
Öffnen |
ilustrada" (1841) und "La Giurnalda" (1867) für Handarbeiten. "La Lidia", "El Arte Andaluz", Sol y Sombra", "El Enano", "El tio Jindama" und "El Toreo" sind Blätter für die Stiergefechte. "Veloz sport", "El Disco" und "El deporte velocipédico
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Steeple chasebis Steffens |
Öffnen |
von Brandenburg im Kampfe mit den Nürnbergern 1450 (1848). Zwei Jahrzehnte vergingen dann mit Genre-, Sport- und Tiermalerei. So: Die spielenden Hunde (1850; Berliner Nationalgalerie), Arbeitspferde (1852), Hallali (1862). Der Deutsch-Österreichische
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0415,
Straßburg (im Elsaß) |
Öffnen |
religiöse, Wohlthätigkeits-, gemeinnützige, patriotische, wissenschaftliche, Kunst-, Gesang- und Musik-, Sport- u. a. Vereine. - In S. bestehen 7 polit. Zeitungen, darunter die nationalliberale "Straßburger Post" (s. d.), der kath. "Elsässer
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Taubenschießenbis Taubenwallnister |
Öffnen |
).
Taubenschießen, ein namentlich in England, Frankreich und Belgien üblicher Sport, darin bestehend, daß man vor aufgestellten Schützen eine Anzahl Haustauben in die Höhe wirft, die während des Davonfliegens als Ziel zum Herabschießen dienen. In Deutschland
|