Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nordhausen-Erfurter Eisenbahn
hat nach 3 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Nordhausen-Erfurter Eisenbahnbis Nordische Litteratur und Sprache |
Öffnen |
417
Nordhausen-Erfurter Eisenbahn - Nordische Litteratur und Sprache
Kaiser Ottos I., ein Kloster. Die Stadt N. war reichsfrei und gehörte zum Niedersächsischen Kreise. Durch den Reichsdeputationshauptschluß verlor es 1803 seine
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0430,
Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
Eisenbahn 57,29 1 April 1884 desgl. 6,300 0,647 (4) Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn 301,51 1. Jan. 1885. desgl. 40,500 32,906 (4) 947,65 28. März 1887 Berlin-Dresdener Eisenbahn 181,06 1. April 1887 1. Mai 1887 31,500 7,513 (3½) (30. März 1887) Nordhausen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
Eisenbahn (Reichseisenbahnfrage; Betriebswesen, Fahrpläne) |
Öffnen |
Rüdesheim 34 Nordbrabant-Deutsche Eisenbahn Gennep 35 Nordhausen-Erfurter Eisenbahn Nordhausen 36 Ostpreußische Südbahn Königsberg (V.-R.) 37 Paulinenaue-Neuruppiner Eisenbahn Neuruppin (B.-V.) 38 Peine-Ilseder Bahn Großilsede 39 Pfalzburger
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0353,
Preußen (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
in Schlesien; Magdeburg, Halberstadt, Halle, Nordhausen und Erfurt in Sachsen; Altona, Kiel und Flensburg in Schleswig-Holstein; Hannover, Osnabrück, Hildesheim, Lüneburg und Harburg in Hannover; Münster, Minden, Bielefeld, Paderborn, Dortmund, Bochum
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Saalfeldenbis Saarbrücken |
Öffnen |
-Eisenbahn, s. Nordhausen-Erfurter Eisenbahn.
Saane, linker Nebenfluß der Aare (s. d.), entspringt auf dem Hochplateau des Sanetschpasses (2246 m), an der Grenze der schweiz. Kantone Bern und Wallis, erreicht durch den 150 m hohen Wasserfall Saanenschuß
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Sonderrechtebis Sonett |
Öffnen |
Schwarzburg-Sondershausen, an der Wipper und der Linie Nordhausen-Erfurt und der Nebenlinie S.-Frankenhausen (im Bau) der Preuß. Staatsbahnen, in bergiger Gegend, Sitz der höchsten Landesbehörden, des Landratsamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Norddeutsche Allgemeine Zeitungbis Norwegen |
Öffnen |
und 489 Israeliten, ferner 2243 bewohnte Wohnhäuser, 6283 Haushaltungen und 33 Anstalten. Die Zahl der Geburten betrug 1895: 781, der Eheschließungen 207, der Sterbefälle (einschließlich Totgeburten) 561.
*Nordhausen-Erfurter Eisenbahn. Die N. E
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Gebauerbis Gebesee |
Öffnen |
Nordhausen-Erfurt, mit einer alten, 731 von Bonifacius gegründeten Kirche u. (1885) 2162 evang. Einw.
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Iltisfellebis Imam |
Öffnen |
.
Iltschi, Stadt, s. Chotan.
Ilva, Insel, s. Elba.
Ilversgehofen, Dorf im preuß. Regierungsbezirk und Landkreis Erfurt, an der Schmalen Gera und der Nordhausen-Erfurter Eisenbahn, unmittelbar nördlich an Erfurt angrenzend und mit diesem
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Sonatinebis Sonett |
Öffnen |
Nordhausen-Erfurt der Preußischen Staatsbahn, hat 3 Kirchen, ein ansehnliches Residenzschloß mit Antiquitäten- und Naturaliensammlung und schönem Garten, ein Gymnasium, eine Realschule, ein Schullehrerseminar, ein Konservatorium, ein Theater, ein Zeughaus
|