Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Oddfellows
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Octavierbis Oddfellows |
Öffnen |
524
Octavier - Oddfellows
franz. Quelle, die ihrerseits aus den lat. "IlecoFui-
ti0N63 sancti (^1om6nti8" (um 100 n. Chr.) schöpfte,
übertragen hat (Straßb. 1535). Das oft aufgelegte
Buch erzählt, wie Kaiser O. seine verleumdete Ge-
mahlin
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0145,
Dresden (Wohlthätigkeits- und Bildungsanstalten; Behörden) |
Öffnen |
Logen der Sonderbaren Brüder (Zweige des in Amerika bestehenden Ordens der Oddfellows).
Das litterarische und artistische Treiben in D. wird durch 60 Buchhandlungen und Verlagsexpeditionen, 13 Kunst- und Musikalienhandlungen, zahlreiche Buch
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Bostonitbis Bostra |
Öffnen |
, der Freimaurertempel (mit Räumen im ägyptischen, korinthischen und gotischen Stil), die Halle der Oddfellows und die große Markthalle (Quincy market). Historisch merkwürdig sind die 1742 erbaute Faneuil Hall, die "Wiege der Freiheit", in deren Saal
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Brackigbis Bradford |
Öffnen |
, ein Institut der Oddfellows, ein Augenhospital und zählt (1881) 183,032 Einw. (gegen 106,218 im J. 1861). B. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Unter den öffentlichen Gebäuden nehmen das 1873 vollendete Stadthaus (Townhall) und die benachbarte St
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0121,
Augsburg |
Öffnen |
; Freimaurerlogen: Johannisloge, Holbeinloge Nr. 6 von Bayern (Oddfellows). Das 26. Nov. 1877 eröffnete Theater (1360000 M. Baukosten) wird auf ein Jahr an einen Direktor vergeben (Oper, Schau- und Lustspiel, nur im Winter). Es erscheinen 6 Zeitungen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Œil-de-bœufbis Öfen |
Öffnen |
, s.Oeynhausen (unter Oy...).
O. G. Z., Abkürzung für ostcurop. Zeit, s. Eisen-
bahnzeit (Bd. 5, S. 918 d).
0. ?., Abkürzung für Oddfellows (s. d.).
O. F'ttb?'., nach lat. Tiernamen Abkürzung für
Otho Fabricius (1744-1822 dän. Missionar
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0247,
Vereinigte Staaten von Amerika (Unterrichtswesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
245
Vereinigte Staaten von Amerika (Unterrichtswesen. Zeitungswesen)
die Zahl und Größe der Bünde und Logen mit einigem Geheimwesen, welche zum großen Teile gesellige und wohlthätige Zwecke verfolgen, wie die Oddfellows (3/4 Mill. weiße
|