Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ureïd
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Urbino (Fiori da)bis Urfa |
Öffnen |
und Leopoldfluß zum Kongo gehen. Der nördl. Teil wurde 1892 von Emin Pascha und 1894 von Graf Götzen durchschritten.
Ureīde, gewisse Verbindungen des Harnstoffs (s. d.) mit organischen Säuren, die in ihrer Konstitution den Säureamiden entsprechen. Ein
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Urner Alpenbis Ursäuren |
Öffnen |
.
Ursäuren, s. Ureïde.
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Hyalitisbis Hydaspes |
Öffnen |
zusammengesetztes Wort, dessen Bestandteile verschiedenen Sprachen angehören.
Hydantoīn, Glykolylharnstoff, eine Verbindung von der Zusammensetzung C₃H₄N₂O₂, die als Ureïd (s. d.) oder Harnstoffverbindung der Glykolsäure aufzufassen ist und die Formel
|