Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fokker
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kokken'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Alkidamasbis Alkmäon |
Öffnen |
und Cornelius Nepos. Heyse hat A. zum Helden einer Tragödie gemacht. Vgl. Hertzberg, A., der Staatsmann und Feldherr (Halle 1853); Fokke, Rettungen des A. (Emd. 1883).
Alkidămas, griech. Rhetor und Sophist, aus Eläa in Kleinasien, lebte um 400 v. Chr. zu
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0157,
Niederländische Litteratur (schöne Litteratur: neuere und neueste Zeit) |
Öffnen |
Geschichtschreiber Jan Wagenaar, mit Erfolg gepflegt. Seit den Schriftstellerinnen Wolff und Deken (s. oben) ward sie ungezwungener, aber nur bei einzelnen, wie z. B. bei Arend Fokke Simons (gest. 1812), der in seinen satirischen Schriften ("Modern Helikon
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Alcidebis Alcobaça |
Öffnen |
., der Staatsmann und Feldherr (Halle 1853); Fokke, Rettungen des A. (2 Tle., Emden 1883-86). Über bildliche Darstellungen des A. vgl. Helbig in Bd. 38 der "Annali" des Archäologischen Instituts (Rom 1866).
Alcide, Beiname des Herakles nach seinem Großvater
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Fojano della Chianabis Földvár |
Öffnen |
liegendes Franziskanerkloster, dessen
Kirche zu den schönsten und reichsten des Landes ge-
hört; Feldwirtschaft und Schmiedehandwerk.
Fokal (Focal), den Brennpunkt (lat. k0ou8) be-
Mokien, in China, s. Fu-kien. stressend.
Fokke
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Herrgottsschnitzerbis Herrmann (Ernst Adolf) |
Öffnen |
Maximilian I."
(Berl. 1890-91). H.s "Gesammelte Schriften" er-
scheinen seit 1891 in Berlin. - Vgl. Fokke, über
Hans H. (Wilhelmsh. und Emd. 1891).
Herrlein, s. Herr.
Herrliche Gerichte, soviel wie Patrimonial-
gerichte. (S
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0350,
Niederländische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
. Der Humorist Arend Fokke Simons (gest. 1812) verspottete im «Modernen Helikon» geistreich die Sentimentalität und parodierte in seiner «Boertige reis door Europa» und in «Het hoekje van den haard» witzig die Geschichte von Frankreich und England. Anfang
|