Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wien (S. 702 b)
hat nach 3 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Wienbargbis Wiener Joch |
Öffnen |
.
Wiener Becken, s. Wien (S. 702 b).
Wiener Braun, ein rotbrauner Farbstoff, der aus den Rückständen der Fuchsinfabrikation gewonnen wurde, aber nicht mehr im Handel ist. W. B. ist ein Gemenge von Anilinfarbstoffen.
Wiener Friedensschlüsse. In Wien
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Krebs (Krankheit der Pflanzen)bis Kredenzen |
Öffnen |
702
Krebs (Krankheit der Pflanzen) - Kredenzen
von frühzeitiger operativer Behandlung ab. Über weitere bösartige Geschwulstformen s. Sarkom.
Vgl. Lebert, Traité des maladies cancéreuses (Par. 1851); Thiersch, Der Epithelialkrebs, namentlich
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Brockmannenbis Brodzinski |
Öffnen |
über, der komischen wie tragischen, die er gleich vollendet spielte. Er starb 12. April 1812 zu Wien.
Brockmannen, s. Brokmannen.
Brockton (spr. brockt'n), Stadt im County Plymouth des nordamerik. Staates Massachusetts, südlich von Boston, hat
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Bécsbis Bedall |
Öffnen |
) veranstaltete; ferner in Mignes «Patrologia» (6 Bde., Par. 1858). – Vgl. Gehle, Disputation histor.-theol. de Bedae Venerabilis vita et scriptis (Leid. 1838); K. Werner, B. der Ehrwürdige (Wien 1881).
Bedachter, derjenige, welcher infolge
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Brunnerbis Bryce |
Öffnen |
) 2510 E.
^ Brüssel. Nachdem die Schaffung eines See-
kanals nach B. (s. Brüsseler Seekanal) beschlossen ist,
wurde dem Namen der Stadt 1895 die Bezeichnung
"Seehafen" (?oi-t 6o moi-) beigefügt. Die Einwoh-
nerzahl beträgt (1395) 190313, unter
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0709,
Wien (Verwaltung. Finanzen) |
Öffnen |
-, einer Kavallerietruppendivision, der 25., 26., 49. und 50. Infanterie-, der 10. und 17. Kavallerie-, der 2. und 14. Artilleriebrigade, eines Landwehrkommandos, einer Landwehrdivision und -Brigade.
Verwaltung. Gleichzeitig mit dem Gesetz, betreffend die Einverleibung der S. 702
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0572,
Telegraph (Verwaltung und Betrieb) |
Öffnen |
oder Verspätung der Telegramme entstehen, nicht vertritt. Die entrichtete Gebühr wird jedoch erstattet: a) für Telegramme, welche durch Schuld des Telegraphenbetriebs gar nicht oder mit bedeutender Verzögerung in die Hände des Empfängers gelangt sind, b
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Filtrierpapierbis Filzfabrikation |
Öffnen |
Farbstoffe, auf sich nieder-
schlägt. - Über die Filter zum F. des Wassers
s. Wassersilter. - Vgl. Krüger, Die Filter für Haus
und Gewerbe (Wien 1886).
Filtrierpapier, ein aus Hadern dargestelltes
ungeleimtes Papier, das sehr porös, aber durchaus
|