Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach zehnten internationalen Medizinischen Kongreß
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Maurikbis Medizinischer Kongreß |
Öffnen |
607
Maurik - Medizinischer Kongreß.
Maurik, Justus van, niederländ. Humorist und Lustspieldichter, geb. 16. Aug. 1847 zu Amsterdam, wo er als Fabrikbesitzer lebt. Zu seinen gelungensten Lustspielen gehören: »Een bittere Pil« (»Emanzipation
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0395,
Grippe (Entstehung, Disposition) |
Öffnen |
internationalen medizinischen Kongreß sprach sich R. Koch dahin aus, daß wir über die Erreger der G. noch nichts wissen, daß es sich hier vielleicht um andre Gruppen von Mikroorganismen handle, indem er an die bei Malaria gefundenen Plasmodien
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Fieschibis Finnland |
Öffnen |
internationalen medizinischen Kongreß in Berlin. Er ist der Ansicht, daß das F. zwar als gesteigerter Oxydationsprozeß dem Gewebe des Körpers allerdings Schaden bringe, daß dasselbe aber gleichwohl notwendig sei, um die in den Körper eingedrungenen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0099,
Bakterien (Stoffwechselprodukte, Abschwächung, Abtötung etc.) |
Öffnen |
einer Mitteilung Kochs beim zehnten internationalen medizinischen Kongreß, 1890, haben sich Tuberkelbacillen, welche er seit 9 Jahren im Reagenzglas fortgezüchtet hat, in ihrer Wirkung nur sehr wenig vermindert.
Die schädlich wirkenden B. können
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0100,
Bakterien (saprophytische und parasitische) |
Öffnen |
zehnten internationalen medizinischen Kongreß in Berlin die Aussicht eröffnet, daß man der Tuberkulose vermittelst eines solchen entwickelungshemmenden Mittels werde beikommen können, und in seiner Mitteilung vom 12. Nov. 1890 hat
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0619,
Marmor (griechischer) |
Öffnen |
, Mitteilungen über M. in Deutschland, England, Frankreich, Belgien und Italien (Berl. 1881); »Festschrift zum zehnten internationalen medizinischen Kongreß. Berlin 1890«.
Marmor in Griechenland. Das Wort M. ist griechisch und bedeutet ursprünglich nur
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0958,
Tuberkulose (Kochs Heilmittel) |
Öffnen |
unausgesetzt auf dieses Ziel gerichtet, und beim zehnten internationalen Medizinischen Kongreß (s. d., S. 607 f.) in Berlin im August 1890 überraschte er die Welt mit der Mitteilung, daß er nunmehr Substanzen getroffen habe, »welche nicht bloß
|