Schnellsuche:

Brockhaus Konversationslexikon

Autorenkollektiv, F. A. Brockhaus in Leipzig, Berlin und Wien, 14. Auflage, 1894-1896

Schlagworte auf dieser Seite: Aquädukt

771

Aquädukt

Anmerkung: Fortsetzung des Artikels 'Aquae'

voyen im Altertum A. Gratianae oder Allobrogum hieß; A. Statiellae oder A. Statiellorum, im Lande der Statieller in Ligurien, das jetzige Acqui; A. Tarbellicae in Aquitanien, mit berühmten kalten und warmen Quellen, jetzt Dar; A. Tauri, im alten Etrurien, jetzt Bagno bei Civitavecchia u. s. w.

Aquädukt (lat. aquae ductus, Wasserleitung), bezeichnet einen Leitungskanal, welcher bestimmt ist, Wasser über ein Thal, eine Schlucht, eine Straße, einen Fluß u. s. w. hinwegzuführen, teils zur Wasserversorgung größerer Städte oder sonstigen Wasserleitungszwecken, teils um Wasser, welches einer bautechnischen Anlage (Eisenbahn) Schaden bringen könnte, über dieselbe hinwegzuleiten; endlich kann ein solcher Bau einen Fabriks- oder Schiffahrtskanal tragen, in welchem Falle man den A. häufig auch, nach der franz. Bezeichnung pont canal, Brückenkanal nennt. Die A. können aus Stein, Holz oder Eisen gebaut sein.

Steinerne A. entstanden, namentlich für Wasserleitungszwecke, schon frühzeitig. Sie setzten sich meist aus hohen, in mehrern Stockwerken übereinanderstehenden Bogen zusammen, welche die mit Steinplatten überdeckten Kanäle trugen. Solche A. führten besonders die Römer in großartigster Weise aus, vornehmlich zur Wasserversorgung Roms. Schöne Reste derselben erhielten sich bei Torre nuova, in der Aqua Claudia (Porta Maggiore) und dem A. Neros auf dem Lateran zu Rom, im Sabinergebirge, namentlich aber längs der Via Frascati in der Campagna. Von den in den Provinzen errichteten Wasserleitungen erhielten sich mehrere großartige A. So die im alten Hispanien erbauten A. bei Segovia (zwei Stockwerke, 33,7 m Höhe), bei Alcantara über den Tajo (43,6 m Höhe, 31,1 m größte Spannweite, 1,62 m Scheitelstärke im Gewölbe), bei Chelves (16,2 m hohe Pfeiler, 8,75 m Bogenspannung), bei Merida über den Albaregas (drei Stockwerke, 24,8 m Höhe, 4,45 m Bogenspannung), bei Tarragona (zwei Stockwerke, 29,81 m Höhe), dann in Gallien der A. von Metz (22,7 m hoch) und besonders der Pont du Gard oder die Brücke bei Nimes (Nemausus).

Pont du Gard
Figur 1: Pont du Gard

Dieser letztere geradezu klassische Bau (s. beistehende Fig. 1), wahrscheinlich unter dem Feldherrn Agrippa (63–13 v. Chr.) errichtet, gilt als eins der kühnsten und architektonisch schönsten Brückenwerke der Römer; der A. besteht, wie der von Merida, aus drei Stockwerken mit einer größten Bogenweite von 24,4 m und einer höchsten Höhe von 48,77 m über der Flußsohle. Weitere Reste von römischen A. befinden sich bei Lyon und Paris, welch letzterer unter Julian (360 n. Chr.) ↔ ausgeführt sein soll. Ferner müssen noch die röm. Wasserbrücken bei Konstantinopel, z. B. die von Hadrian angelegte und von Theodosius erneuerte, sowie die Reste der röm. Wasserleitung zu Mainz (Zahlbacher Wasserleitung) erwähnt werden; andere A. in Kleinasien, Nordafrika, Griechenland stammen ebenfalls aus röm. Zeit. Bemerkenswert ist weiter der A., welchen Hannibal um 220 v. Chr. zu Martorell (ein Spitzbogen von 43,3 m Spannweite) und der, den Trajan um 100 n. Chr. zu Lissabon (32 Spitzbogen von 34 m Spannweite und bis 85 m Höhe) errichteten.

Unter dem Gotenkönige Theodorich d. Gr. wurde der A. von Spoleto in Umbrien erbaut, welcher nach neuern Aufnahmen («Annales des ponts et chaussées», Par. 1886) bei einer Länge von 210 m und Stärke von 9,6 bis 12,3 m, etwa 77 m hoch ist, sich aber als eine kompakte Mauer mit Schlitzöffnungen von 5 bis 9 m Weite darstellt. Später entstanden in Frankreich der A. bei Arles (1558) und der bei Arcueil (1624). Im 17. Jahrh. errichtete man die nach Versailles führenden A. von Marly und Buc; ferner begann man den großartigen A. Maintenon, der, bestehend aus einer dreifachen, fast 5 km langen, 71 m hohen Arkadenreihe von 242 Bogen, die Wasser der Eure in die Gärten von Versailles leiten sollte. Die Herstellung der untersten Bogenreihe kostete allein 22 Mill. Frs. Der Bau blieb unvollendet.

Roquefavour-Aquädukt
Figur 2: Roquefavour-Aquädukt

In neuester Zeit sind u. a. die A. von Roquefavour bei Marseille (1847, Fig. 2), der

Anmerkung: Fortgesetzt auf Seite 732.