Schnellsuche:

Brockhaus Konversationslexikon

Autorenkollektiv, F. A. Brockhaus in Leipzig, Berlin und Wien, 14. Auflage, 1894-1896

489

Schleifen (einer Festung) – Schleimgewebe

Anmerkung: Fortsetzung des Artikels 'Schleifen'

schleifen fällt die Arbeit auch bei Benutzung gröberer Schleifmittel sauberer aus und die Bildung des Schleifstaubes wird vermieden.

Über Glasschleifen s. Glas (Bd. 8, S. 43a); über das der Linsen s. Linse (in der Optik, Bd. 11, S. 195a); über das S. von Edelsteinen s. Edelsteinschleiferei; über das S. von hölzernen Flächen s. Sandpapiermaschinen; über das S. von Lettern s. Schriftgießerei; über Holzschleiferei für die Herstellung von Holzstoff s. d.

Schleifen, demolieren, das Abtragen (Niederreißen) der Befestigungsanlagen eines Platzes, Entfestigung des Platzes. (S. Rasieren.)

Schleifen, in der Jägersprache, s. Balzen, Dohnen.

Schleifen, Name der Mörserlafetten in Österreich.

Schleifenblume, s. Iberis.

Schleifenkanäle, s. Ringelwürmer (Bd. 13, S. 881b).

Schleifer, in der Musik eine Verzierung, die aus dem Vorschlag von zwei oder auch mehr Noten, meist von unten nach oben, besteht und in kleinen Noten vorgeschrieben wird.

Schleifereischulen (für Edelsteinbearbeitung), Anstalten, die jungen Leuten in technischer und künstlerischer Beziehung eine vollendete Ausbildung in der Edelsteinschleiferei gewähren sollen. Eine solche Schule besteht seit 1884 zu Turnau (Böhmen), um die Industrie der Verarbeitung der böhm. Granaten zu unterstützen. Die Schule zerfällt in zwei Abteilungen, eine für Edelsteinschleifer und Edelsteingraveure und eine für Goldarbeiter. An der Schule, welche jährlich von 20 bis 30 ordentlichen Tagesschülern und 10 bis 20 Hospitanten besucht wird, wirken 8 Lehrkräfte. Schulgeld wird zumeist nicht erhoben. Die Schule wird vom Staate unterhalten, die Unterrichtsräume beschafft die Stadtgemeinde.

Schleiffeder, Konstruktionselement der Dynamomaschine, s. Bürste.

Schleifgleis, s. Eisenbahnbau (Bd. 5, S. 838a).

Schleifheim von Sulsfort, German, s. Grimmelshausen.

Schleifkontakt, eine Einrichtung, welche dazu dient, rotierenden Teilen einer elektrischen Maschine oder eines Apparats Strom zu- oder auch von ihnen abzuleiten. Sie besteht in der Regel aus zwei auf die rotierende Welle aufgesetzten, mit den Enden des rotierenden Stromweges leitend verbundenen, voneinander und an der Welle aber isolierten Metallringen, auf denen Metallbürsten schleifen, die ihrerseits mit den Enden des ruhenden Stromweges leitend verbunden, voneinander und vom Gestell aber ebenfalls isoliert sind. Der Strom tritt von der einen Bürste zum Ring, auf dem sie schleift, über, durchläuft die rotierende Strombahn und geht durch den andern Ring und die zugehörige Bürste wieder in den ruhenden Teil der Leitung und zur Stromquelle zurück. Handelt es sich statt um Stromzuführung um Ableitung von Strom aus der rotierenden Bahn, so geht der Strom von dem einen Ring zur Bürste, durch den ruhenden Teil der Strombahn zur Verbrauchsstelle und durch die andere Bürste und den zugehörigen Ring zurück.

Schleiflade, s. Windlade.

Schleifmittel, Schleifscheiben, Schleifstein, s. Schleifen (S.488b).

Schleifwege, s. Holztransportwesen (Bd. 9, S. 323a).

Schleifwerk oder Schleifmühle, maschinelle Anlage zum Schleifen (s. d.) von Gegenständen aus Metall, Glas, Stein, Thon u.s.w.

Schleihe, Fisch, s. Schleie. ↔

Schleim (Mucus), eine zähe, schlüpfrige, schwach klebende Flüssigkeit, von der zwei Arten zu unterscheiden sind, der stickstoffhaltige tierische und der stickstofflose pflanzliche S. Der tierische S. ist das Produkt der Schleimhaut oder besonderer Schleimdrüsen (s. Schleimhaut) und besteht aus einer dem Eiweiß der Hühnereier ähnlichen klaren, alkalisch reagierenden Flüssigkeit, in der in mehr oder minder großer Zahl kleine runde granulierte Zellen von dem Aussehen der weißen Blutkörperchen, die sog. Schleimkörperchen, enthalten sind, deren Hauptbestandteil von einem eigentümlichen stickstoffhaltigen Körper, dem Schleimstoff oder Mucin (s. d.), gebildet wird. Der S. macht die Schleimhäute schlüpfrig, hält sie feucht und bietet gegen äußere Einwirkungen einen gewissen Schutz. Die flüssige Substanz des S. entsteht durch eine eigentümliche Umwandlung (Schleimmetamorphose), die die Zellen der Schleimdrüsen und die Epithelzellen der Schleimhäute erfahren.

Schleimaal, soviel wie Inger (s. d.).

Schleimbälge, s. Gebärmutter (Bd. 7, S. 609b).

Schleimbeutel (Bursae mucosae), verschieden große, vollständig geschlossene, mit einer eiweißartigen Flüssigkeit (Synovia) angefüllte Hohlräume, die entweder zwischen einer Sehne und einem Knochen oder zwischen der äußern Haut und einem von ihr bedeckten Knochenvorsprung eingeschaltet sind, um die Reibung beweglicher Teile an ihrer knöchernen Unterlage zu verringern. Derartige S. finden sich namentlich in der Nähe des Handgelenks, des Kniegelenks und am Fuß. Bisweilen entzünden sie sich (Schleimbeutelentzündung, Bursitis), was sich durch große Schmerzhaftigkeit, Schwellung, Rötung und Hitze der benachbarten Weichteile zu erkennen giebt. Die Behandlung besteht teils in zweckmäßiger Lagerung und absoluter Ruhe des erkrankten Gliedes, teils in kalten Umschlägen, in der Anwendung von zerteilenden Salben und Bepinseln mit Jodtinktur.

Schleimdrüsen, s. Schleimhaut.

Schleimfieber (Febris mucosa), früher Bezeichnung fieberhafter Krankheiten, in denen die Kranken viel Schleim absonderten, oder von denen man glaubte, daß ihnen eine sog. Verschleimung, eine Anhäufung von Schleim, zu Grunde läge. Dahin gehörten z.B. die Brustkatarrhe (Tuberkulose), der Darmkatarrh, Typhus, gewisse Formen des Magenkatarrhs. Die neuere Medizin hat den Ausdruck S. ganz fallen lassen.

Schleimfische (Blenniidae), eine artenreiche (über 200 Arten), kosmopolitisch verbreitete Familie der Stachelloser; sie sind von gestrecktem, vollrundem Leib, mit nackter oder kleinschuppiger Haut, mit 1–3 Rückenflossen, in denen die stachligen Strahlen meist zahlreicher als die gegliederten sind, die letztern können sogar öfters fehlen. Die Bauchflossen sind kehlständig mit weniger als 5 Strahlen; bisweilen sind sie völlig rudimentär. Die meisten leben im Meere, einzelne auch im süßen Wasser. Zu den S. gehören außer andern der Seeschmetterling, die Aalmutter, der Seewolf (s. die betreffenden Artikel). – Schleimfisch heißt auch der Inger (s. d.).

Schleimfluß, s. Katarrh.

Schleimgärung, Umwandlung von Zuckerlösungen in Mannit und Kohlensäure unter Bildung bedeutender fadenziehender schleimiger Massen. (S. Gärung.)

Schleimgewebe, Gallertgewebe, eine eigenartige durchscheinende Form des tierischen Binde-

Anmerkung: Fortgesetzt auf Seite 490.