Schnellsuche:

Brockhaus Konversationslexikon

Autorenkollektiv, F. A. Brockhaus in Leipzig, Berlin und Wien, 14. Auflage, 1894-1896

545

Wasserviole – Wassmannsdorff

Anmerkung: Fortsetzung des Artikels 'Wasserversorgung'

Ventile (Fig. 6), welche sich langsam schließen und dadurch Wasserstöße vermeiden. In Fig. 7 ist noch ein Hahn (von Tylor) dargestellt, der sich von selber schließt. Der in einer cylindrischen Bohrung der Spindel sitzende Ventilkörper k sinkt allmählich herab, indem das Druckwasser durch die Fuge in den Raum oberhalb k gelangt und schließt so die Ablaufstelle. Behufs Öffnen derselben ist dann nur ein Niederschrauben der Spindel nötig.

Litteratur. E. Curtius, Über städtische Wasserbauten der Hellenen (Berl. 1847); des Sextus Frontinus Schrift über die Wasserleitungen der Stadt Rom, verdeutscht von Dederich (Wesel 1841); F. Fischer, Das Wasser, seine Verwendung, Reinigung und Beurteilung (2. Aufl., Berl. 1891); Lueger, Die W. der Städte (Darmst. 1890–92); Frühling und Lincke, Wasserleitungen und W. der Städte (im «Handbuch der Ingenieurwissenschaften», Bd. 3, 1. Abteil., 2. Hälfte, 8. Aufl., Lpz. 1893); Humber, Water-supply of cities and towns (Lond. 1876); F. König, Hauswasserleitungen (Lpz. 1882); W. der Gebäude (im «Handbuch der Architektur», 3 Teile, 2. Aufl., Darmst. 1890); Roechling, Technische Einrichtungen für W. und Kanalisation in Wohnhäusern (Braunschw. 1895); Schaar, Kalender für Gas- und Wasserfachtechniker (Münch. und Lpz. 1878 fg.). Eine «Zeitschrift für Heizungs-, Lüftungs- und Wasserleitungstechnik» erscheint seit 1896 in Halle.

Wasserviole, Pflanzenart, s. Butomus.

Wasservogel, s. Bussard.

Wasservulkane, soviel wie Schlammvulkane (s. d.).

Wasserwage, s. Libelle und Nivellierinstrumente.

Wasserwanzen (Hydrocores), eine Gruppe Wanzen, die außer ihrem Aufenthalt im Wasser gemeinsame Charaktere nicht haben. Man rechnet zu den B. die Wasserläufer, die Meerwanzen, die Wasserskorpione und die Rückenschwimmer. (S. die betreffenden Artikel.)

Wasserwehr, Vereinigung von Personen zu rechtzeitiger und sachkundiger Hilfe bei Hochwassergefahren. Eine Freiwillige W. besteht in Görlitz.

Wasserweihe, ein aus altchristl. Zeit, wo das zur Taufe bestimmte Wasser feierlich geweiht und so vermeintlich mit höhern Kräften ausgestattet wurde, in der griech.-kath. Kirche noch gegenwärtig beibehaltener Gebrauch. Die große W. am Feste Epiphania (s. d.), mit großer Festlichkeit unter Prozessionen in der Vorhalle der Kirche oder auch an einem Flusse oder See vollzogen, gilt noch jetzt dem Taufwasser (daher Jordansfest). Das durch die kleine W. in der Kirche weniger feierlich geweihte Wasser wird wie das Weihwasser (s. d.) der röm.-kath. Kirche, außerdem zur Besprengung als Segens- und Heilmittel gebraucht.

Wasserwerk, Bezeichnung für eine größere Anlage zur Wasserversorgung (s. d.).

Wasserwirbel, s. Strudel.

Wasserwolken, Wolken, deren Bestandteile aus flüssigem Wasser in Form von kleinen Tröpfchen oder Bläschen bestehen. Hierher gehören sämtliche dichten Wolkenformen, wie Stratus, Cumulus, Cumulostratus und Nimbus.

Wasserzeichen, Wassermarken, in manchen Papiersorten durchscheinende Figuren, z. B. Wappen, Schutzmarke oder die Initialen der Firma der Papierfabrik darstellend. Bei Wertpapieren, Postwertzeichen u. dgl. dienen die W. als Erkennungszeichen der Echtheit. Über ihre Herstellung s. Papier.

Wasserzersetzungsapparat, s. Elektrolyse. ↔

Wasserzinken, Pflanzenart, s. Ceratophyllum.

Wasserzins, s. Wassergenossenschaften.

Wasserzweige, bei Obstbäumen, s. Räuber.

Wassilij (slaw. Form des Namens Basilius), Name mehrerer russ. Großfürsten und Zaren:

W. II. Dmitrijewitsch, Großfürst von Moskau 1389–1425, führte die Pläne seines Vaters Dmitrij IV. Donskoj geschickt weiter, vereinigte wieder mehrere Teilfürstentümer mit Moskau und führte eine kluge Politik Litauen und den Tataren gegenüber. Das Reich war so gekräftigt, daß auch die Unfälle, welche seinen schwachen Sohn und Nachfolger W. III. Wassiljewitsch, 1425–62, trafen, die Einheit nicht zu erschüttern vermochten.

W. IV. Iwanowitsch, 1505–33, war der erste ganz souveräne Großfürst von Moskau, nachdem sein Vater Iwan III. das Mongolenjoch abgeschüttelt und die Thronfolge sicher gestellt hatte.

W. V. Iwanowitsch, 1606–10. So nannte sich Fürst W. Iwanowitsch Schujskij, als er nach Vernichtung des ersten falschen Demetrius 1606 zum Zaren von Moskau ausgerufen wurde. Es traten aber wieder neue Usurpatoren auf, die von Polen unterstützt wurden. In harter Bedrängnis mußte W. 1609 ein Bündnis mit Schweden schließen, das Hilfstruppen sandte. Doch ward das schwed.-russ. Heer 24. Juni 1610 bei Kluschino von dem poln. Kronhetman Zolkiewski geschlagen, der nun gegen Moskau zog. Dort brach ein Aufstand aus, W. wurde 17. Juli abgesetzt, an die Polen ausgeliefert und starb 1612 zu Warschau.

Wassilij-Ostrow, richtiger Wassiljewskij-Ostrow (d. h. Basilius-Insel), ein Stadtteil von Petersburg (s. d.).

Waßim, ind. Distrikt, s. Baßim.

Wassjugán, linker Nebenfluß des Ob, entspringt in den Sümpfen der wenig bekannten Wassjuganschen Tundra (s. auch Baraba) im Gouvernement Tomsk, hat eine Länge von 851,3 km und ein Flußgebiet von 66120 qkm.

Wassmannsdorff, Karl Wilh. Friedr., Turnschriftsteller, geb. 24. April 1821 zu Berlin, studierte daselbst Philologie und wandte sich frühzeitig auch dem Turnen zu. Von 1845 an wirkte er neben A. Spieß als Gymnasiallehrer in Basel und siedelte 1847 als Turnlehrer nach Heidelberg über. Große Verdienste hat sich W. bezüglich der Einheitlichkeit, Einfachheit und Natürlichkeit der jetzt gebräuchlichen Turnsprache und mit der Erforschung der Leibesübungen früherer Zeiten in Deutschland erworben. Er veröffentlichte: «Zur Würdigung der Spießschen Turnlehre» (Bas. 1845), «Vorschläge zur Einheit in der Kunstsprache des deutschen Turnens» (Berl. 1861), «Die Ordnungsübungen des d eutschen Schulturnens» (Frankf. 1868), «Die Turnübungen in den Philanthropinen» (Heidelb. 1870), «Die Erziehung Friedrichs des Siegreichen» (ebd. 1886), «Sechs Fechtschulen der Marxbrüder und Federfechter 1573–1614; Nürnberger Fechtschulreime 1539; Ehrentitel und Lobspruch der Fechtkunst 1589» (ebd. 1870), «Das um das J. 1500 gedruckte erste deutsche Turnbuch" (ebd. 1871), «Ringkunst des deutschen Mittelalters mit 119 Ringerpaaren" (Lpz. 1870), "Das deutsche Hiebfechten der Berliner Schule" (Lahr 1882), «Reigen und Liederreigen aus dem Nachlaß von A. Spieß" (2. Aufl., Frankf. 1885), «Des Pritschenmeisters L. Flexels Reimspruch über das Heidelberger Armbrustschießen 1554" (Heidelb. 1886), «Nicolaes Petters Ringkunst vom J. 1674» (ebd. 1887), «Balthasar Hans

Anmerkung: Fortgesetzt auf Seite 546.