Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Panamakanal
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0314a,
Nicaragua- und Panamakanal. |
Öffnen |
0314a
Nicaragua- und Panamakanal.
|
||
89% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Panabatbis Panamakanal |
Öffnen |
838
Panabat - Panamakanal
der Stirn, gewöhnlich aber halb tierisch mit Ziegen-
beinen gestaltet, oft von Frauen und Kindern der
gleichen halb menschlichen, halb tierischen Bildung
umgeben, oft auch selbst vervielfacht, wie auch
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 1057,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zwölften Bande. |
Öffnen |
Neuorleans und Mississippidelta 278
Neuyork (Plan) 295
Nicaragua= und Panamakanal (Karte) 314
Niederlande (Karte) 326
Niederländische Kunst I. II. III. IV. 338
Niederländische Kunst V. VI. VII. 340
Nieder= und Oberösterreich (Karte) 352
Karte
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0442,
Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
- und Stahlartikel, Salz, Getränke, Nahrungsmittel, Porzellan und Luxuswaren im ganzen für 2,889 Mill. Pfd. St. Von großer Bedeutung ist der Durchfuhrhandel auf der Landenge von Panama, deren Durchstechung (s. Panamakanal) für lange Zeit in Frage
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Atomverkettungbis Atrek |
Öffnen |
Oceans mit dem Atlantischen Ocean durch den A. hingewiesen; die namentlich von seiten der Vereinigten Staaten angeregten Untersuchungen und Pläne zur Verwirklichung dieser Verbindung wurden hinfällig durch das Projekt des Panamakanals (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Blain.bis Blair |
Öffnen |
wurde. Als solcher griff er thatkräftig in die auswärtigen Angelegenheiten ein, besonders in dem Streite zwischen Peru und Chile (s. d.), und schlug die Aufhebung des Vertrags mit England vor, betreffend die gemeinsame Garantie eines Panamakanals
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Britisch-Indienbis Britisch-Nordamerika |
Öffnen |
555
Britisch-Indien - Britisch-Nordamerika
butts-Falls am Belizeflusse ausdehnte, erhoben die mittelamerik. Staaten vergebens Einspruch, und nach längern Verhandlungen und diplomat. Protesten der Vereinigten Staaten (s. Panamakanal) kam
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0125,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
Panamakrach einnahm. Das von Ferdinand Lesseps angeregte Unternehmen des Panamakanals (s. d.), dessen Aktien sich fast ausschließlich in den Händen von Hunderttausenden kleinster Kapitalisten befanden, war nämlich am Scheitern. Nur durch die Bestechung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0315,
Nicaraguakanal |
Öffnen |
. Als mit der baldigen Vollendung des
Panamakanals gerechnet werden mußte, bildete
sich eine neue Gesellschaft, die Maritime Canal
Company of Nicaragua, die nach mannigfachen
Weiterungen einen Vertrag mit Nicaragua und
mit Costa-Rica abschloß
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Nicaraguaseebis Nichtigkeitsbeschwerde |
Öffnen |
auf ^ 1,23 und - 1,21 (Flut- und Ebbespiegel des
Großen Oceans). Obgleich danach der N. den nur
73 km langen Panamakanal um beinahe das Vier-
fache an Länge übertreffen soll, würde er doch sehr
viel billiger als dieser werden. Denn es sind nur
43,10
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Panamarindebis Panätius |
Öffnen |
, das ganze Unternehmen wird wohl erst dann wieder aufgenommen werden, wenn der bessere Bauchancen bietende Nicaraguakanal (s. d.) dereinst dem Verkehr nicht genügen sollte. (S. die Karten: Nicaragua- und Panamakanal und Centralamerika, Bd. 4, S. 34.) - Vgl
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Tehlbis Teichmüller |
Öffnen |
sandten 1870 eine Expedition nach T., deren Bericht dahin ging, daß der Bau eines Kanals keinen außerordentlichen Schwierigkeiten begegnen würde. Gegenüber dem Panamakanal (s. d.) und dem Nicaraguakanal (s. d.) trat das Projekt jedoch in den
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Nicaraguakanalbis Nicodé |
Öffnen |
-
genommen, besonders seit 1890, als man eine An-
zahl große Baggermaschinen von der Panamakanal-
Gesellschaft erworben hatte. In dem Hafen wurde
dadurch eiue Tiefe von 4,5 in erzielt, auf der Barre
aber wirkte die heftige Brandung den Arbeiten so
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Lesliebis Lesseps |
Öffnen |
der Kassationshof 15. Juni das Urteil auf. (S. Frankreich, Geschichte, und Panamakanal.) L. war seit 1884 Mitglied der Académie française und besuchte 1887 in einer diplomat. Mission Berlin. Er starb 7. Dez. 1894 in seinem Schloß La Chesnaie im Depart. Indre. L
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Chaco (Territorium)bis Chaibar |
Öffnen |
die Panamabahn eine Strecke weit benutzt, ist während der Vorarbeiten zum Panamakanal (s. d.) genau untersucht worden. – 2) Stadt im Depart. Panama der südamerik. Republik Columbia, an der Mündung des Rio C., in sehr heißer, ungesunder Gegend, vor
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0039,
Centralamerika |
Öffnen |
37
Centralamerika
Panamakanal (s. d.) in Angriff genommen worden, jedoch ohne Aussicht auf Vollendung. Von den bestehenden wenig umfangreichen Eisenbahnen stellt die
Panamabahn, jetzt Eigentum
|