Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Rhamnaceen hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0816, von Rezeßgelder bis Rhamnose Öffnen
, wo er nach Platon die Thaten der aus Asien kommenden Schatten richtet. Rhadames, Stadt in Tripolis, s. Ghadames. Rhagădes (grch.), s. Aufspringen der Haut. Rhamnacēen, Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Frangulinen (s. d.) mit gegen 450
5% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0817, von Rhamnus bis Rhätien Öffnen
815 Rhamnus - Rhätien Aka.ninu.3 ^,., Pflanzengattung aus der Familie der Rhamnaceen (s. d.) mit gegen 60 meist im wärmern Teil der nördl. gemäßigten Zone heimi- schen Arten mit teils sommer-, teils immergrünen, kleinen, einzeln
5% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0562, Systematik Öffnen
. " Cornaceen. 9. Ordn.: Tricoccen. 1. Fam.: Euphorbiaceen. 2. " Empetraceen (?). 10. Ordn.: Frangulinen. 1. Fam.: Celastraceen. 2. " Pittosporaceen. 3. " Aquifoliaceen. 4. " Bitaceen. 5. " Rhamnaceen. 11. Ordn
5% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0999, von Zitwerwurzel bis Złoczów Öffnen
. Bürgerschulen, elektrische Zentrale und Industrie. Zizy̆phus Juss., Pflanzengattung aus der Familie der Rhamnaceen (s. d.), Sträucher und Bäume der tropischen und subtropischen Zone, mit saftigen, bei manchen Arten eßbaren Steinfrüchten
5% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0017, von Cazalla de la Sierra bis Ceanothus Öffnen
das für die alte Geographie und die Archäologie Spaniens wichtige Werk « Sumario de las antiquedades romanas que hay en España » (Madr. 1832). Ceanōthus , Pflanzengattung aus der Familie der Rhamnaceen (s. d.), deren Arten, lauter
5% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 1024, Giftpflanzen Öffnen
.), besonders der Goldregen, Cytisus laburnum L.; von den Papaveraceen das Schöllkraut, Chelidonium majus L. (s. Chelidonium), die schon erwähnte Stammpflanze des Opiums, Papaver somniferum L.; von den Rhamnaceen der Faulbaum, Rhamnus frangula L. (s