Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Überfallsrecht
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Ubedabis Überfracht |
Öffnen |
erleichtert. Wegen Ü. einer Festung s. Festungskrieg, S. 188.
Überfälliger Wechsel, schon verfallener Wechsel.
Überfallsrecht, s. Überhangsrecht.
Überfangen, in der Glasfabrikation, s. Glas, S. 390.
Überflügeln, in taktischer Bedeutung
|
||
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Überfall (im Festungsbau)bis Übergangssteuern |
Öffnen |
, im Festungsbau, s. Batardeau.
Überfalleinlauf, s. Wasserräder.
Überfallsquellen, s. Quellen.
Überfallsrecht, das Recht, wonach Früchte, die von einem Baume oder Strauche auf ein Nachbargrundstück hinüberfallen, als Früchte dieses Grundstücks gelten
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Übergangsstilbis Überhitzer |
Öffnen |
manche neuerdings von einem
Überhaltbetrieb , einer Betriebsart, die man zum Lichtungsbetrieb (s. d.) im
weitern Sinne rechnen kann.
Überhangsrecht , s. Überfallsrecht .
Überhitze r, Dampfüberhitzer
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Überfruchtungbis Überlieferung |
Öffnen |
.
Überhangsrecht und Überfallsrecht, der Grundsatz des deutschen Rechts, wonach dem Inhaber eines Grundstücks das Recht zusteht, die von den Bäumen und Gesträuchen des Nachbargrundstücks auf das seinige herabhängenden und herabfallenden Früchte sich anzueignen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Anplattenbis Anrüchigkeit |
Öffnen |
von Quecksilber.
Anreibemaschine, s. Buchbinderei.
Anries, Bezeichnung für Überfallsrecht (s. d.), z. B. im Züricher Bürgerl. Gesetzb. §. 591.
Anrüchigkeit, in der Sprache des deutschen Rechts der Zustand einer Person, auf welcher wegen des Gewerbes
|