Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 1%' AND 12=59 AND '%'='
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Thermographbis Thermometer |
Öffnen |
-24 -22
-25 -20 -13
-20 -16 - 4
-15 -12 5
-10 - 8 14
- 5 - 4 23
0 0 32
5 4 41
10 8 50
15 12 59
20 16 68
25 20 77
30 24 86
35 28 95
40 32 104
45 36 113
50 40 122
55 44 131
60 48 140
65 52 149
70 56 158
75 60 167
80 64 176
85 68
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Allelujabis Allerlei |
Öffnen |
.
Allerletzt
Das Aeußerste, so auf alles Vorhergehende folgt, und den Schluß macht, Luc. 12. 59.
Allerlei
§. 1. Bedeutet so viel als von verschiedener Art, allerhand, z. B.
GOtt schuf allerlei Thiere, 1 Mos. 1, 21.
Thubalkain war Meister
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Schergebis Schicken |
Öffnen |
86t
Scherge ? Schicken.
Ich sage dir, du wirst von dannen nicht herauskommen, bis du den allerletzten Scherf bezahlest, Luc. 12, 59. (S. Ois.) Luc. 21, 2.
Scherge
Heißt ein Gerichtsdiener. Dan. 11, 20. ist es ein Leuteschinder, Geld presser
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Beystandbis Bezai |
Öffnen |
Vermögen; thust du es aber, so denke und bezahle, Sir. 8, 16.
Ein wohlgezogenes Weib ist nicht zu bezahlen, Sir. 26, 18.
Ich sage dir, wahrlich, du wirst nicht von dannen heraus kommen, bis du auch den letzten Heller (Scherf, Luc. 12, 59.) bezahlest
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0825,
Pendel |
Öffnen |
. Folgende Tabelle gibt die Resultate von Sabines Pendelmessungen:
^[Leerzeile]
Orte Breite Länge des Sekundenpendels in engl. Zollen
St. Thomas 0° 24' 41'' 39,012
Trinidad 10 38 56 N. 39,019
Bahia 12 59 21 S. 39,024
Jamaica 17 56 7 N. 39,035
New York
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Rollmessingbis Rom (das moderne) |
Öffnen |
wird von zahlreichen, von der Hauptstadt auslaufenden Eisenbahnlinien und Straßen durchschnitten. - 2) Hauptstadt des Königreichs Italien und der Provinz R., liegt unter 41° 53' 54" nördl. Br. und 12° 59' 53" östl. L. von Greenwich (Observatorium des
|