Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 1890, Vol 17
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Vokalebis Vol-au-vent |
Öffnen |
382
Vokale – Vol-au-vent
V. Zungenpfeifen, so daß sein Obertöneapparat ein Harmonium vorstellt, mit dem man die Vokal- und andere Klänge
erzeugen kann.
Vokāle
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Pomadebis Pomeranzenschale |
Öffnen |
257
Pomade - Pomeranzenschale
Linic SchivclbeiwP. (im Vau) der Preuh. Staats-
bahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Kös-
lin), hat (1890) 4632 E., darunter 20 Katholiken
und 164 Israeliten, Post zweiter Klasse, Telegraph
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Volkslogisbis Volkspartei (Deutsche) |
Öffnen |
in seinen «Deutschen Gesellschaftsliedern des 16. und 17. Jahrh.» (2. Aufl., Lpz. 1860).
Auf unsere Klassiker wirkte das verachtete und vergessene V. wie ein erfrischender Jungbrunnen. Durch Percys «Reliques of ancient English poetry» (1765) wurden
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Harbije Mektebbis Harcourt |
Öffnen |
-
nebenstelle und Handelskammer, hat (1890) 35081
(17 914 männl., 17167 weibl.) E., darunter 2602
Katholiken und 295 Israeliten, in Garnison (532
Mann) das 9. Pionierbataillon, Post erster Klasse,
Telegraph, ein früher befestigtes Schloß, 1524
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Dan (Fluß)bis Danae |
Öffnen |
. Spätere
Arbeiten sind: "^01^8 3.11a ooilz.1 i8iauä8" (Lond.
1872; 3. Aufl. 1890), "^Ii6 ^olo^a! 8tm^ di ieüv
wlä" (Neuyork 1874) und "(HHi-act6i'i8tic8 of
vol^no^" (1890). Seit 1854 ist D. im Verein mit
seinem Schwager, Professor B. Silliman .sun
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Säckenbis Sackwassersucht |
Öffnen |
Todesstrafe, wobei der
Verbrecher in einen Sack gesteckt und ins Wasser
geworfen wurde.
Sackgeige, soviel wie Taschengeige, s. Poche.
Säckingen. 1) Amtsbezirk im bad. Kreis Walds-
hut, hat (1890) 17 755 E. in 30 Gemeinden. -
2) Hauptstadt des
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Feuillet de Conchcsbis Féval |
Öffnen |
Ecelcn-
gemälde und Zustandsbilder nach einer idealisierten
Welt von vornehmer Lebens- und Denkart. F., seit
1862 Mitglied der Akademie, starb 29. Dez. 1890 in
Paris. Sein "Idsati-s coinpist" erscheint seit 1892.
Feuillet de Conches (spr. söjch de
|