Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach A.» hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'A.»'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0869, von Dedition bis Defektsverfahren Öffnen
halten. Dedoublieren (frz., fpr. -dubl-), um die Hälfte vermindern; im militär. ^inne: beim Marsch in halbe Züge abbrechen. vbänotio a.Ä adsurÄrlni (lat.), ein Beweis- verfahren, f. Apagoge und Beweis. Deduktion (vom lat. äßducers, d. h
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0791, von Hannibal ad portas bis Hanno (Name berühmter Karthager) Öffnen
durch Gift tötete. - Vgl. Hennebert, HiLtoire ä'^nnidai (3 Bde., mit Atlas, Par. 1870-90). "a.nnida.1 a.ä V w8'.), "Hannibal an (vor) den Thoren!" Schreckens- ruf
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0296, von Holledau bis Höllengebirge Öffnen
auch ins apostolische Glaubensbekennt- nis Aufnahme, doch war der Zufatz "äsgoenäit a.ä iickrna." noch rm 5. Jahrh, nur in einigen Gegenden aufgenommen und erlangte erst ziem- lich spät allgemeine Anerkennung. In der Refor- mationszeit wurde
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 1010, von Perameles bis Percy Öffnen
1008 Perameles - Percy einem Zäblwcrk, das mit einem Ubrwcrk verbunden I ist, wodurch die selbstthätige Auszeichnuug von Um- drehungsgeschwindigkeiten möglich ist. Vbrainsies, ?era.mb1iäa.s, s. Beuteldachs. ?sr an^nst". a.a ".u^usta