Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach A.von
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Pavon'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0020,
Helm (Kopfbedeckung) |
Öffnen |
einer Geschichte des Kriegswesens (Lpz. 1880); A.von Essenwein, Die H. aus der Zeit vom 12. bis zum Beginn des 16. Jahrh, im German. Museum (Nürnb. 1892); Suttner, Der H. von seinem Ursprung bis zur Mitte des 17. Jahrh, (mit 48 Taf., Wien 1878
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Adam von Bremenbis Adam (Albr.) |
Öffnen |
A.von 1877 an vorzugsweise als Maler des Rennsports, besonders in Österreich-Ungarn und England, wohin ihn der Prinz von Wales und der Herzog von Westminster beriefen. Emil A. lebt in München. Ein
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Alexander-Newskij-Ordenbis Alexandersage |
Öffnen |
eine Bearbeitung der A.von Lambert li Cors und Alexandre de Bernay um 1188 (hg. von Michelant, Stuttg. 1846; von de la Villethassetz und Talbot, Par. 1861). Im Angelsächsischen wurde der Brief Alexanders an Aristoteles bearbeitet; im Englischen giebt es außer
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0754,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
Hoffnung, nach
Adelaide in 42, nach Melbourne in 45, nach Sydney
in 49 Tagen, jeden 2. Sonnabend (Oiiknt^ I^ius).
2) Nach Neu-Guinea: a.Von G enua nachFinsch-
hafen in 60 Tagen, am 16. jeden zweiten Monats
(Sunda-Linie von Hamburg nach Surabaja
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Schefferbis Scheffler (Aug. Christian Wilh. Herm.) |
Öffnen |
Engern und Weitern" (58. Aufl.,
ebd. 1894; illustriert von A.von Werner) durch ihren
kernigen Humor erfreuen und den studentischen Ton
aufs Glücklichste treffen; hier erschienen zuerst die
Lieder vom Rodensteiner. Weniger passen die alter
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Elektrophysiologiebis Elektrotechnik |
Öffnen |
, De viriduä
6i60tricit3,ti8 in moto mu30uIcN'i coininontlN'iuZ,
hg.von A.von Ottingen (in Ostwalds "Klassikern der
erakten Wissenschaften", Nr. 52,1894); Du Vois-
Reymond, Untersuchungen über tierische Elektri-
cität (2 Bde., Verl. 1848 - 84); W
|