Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Abaliget
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Abalienierenbis Abandon |
Öffnen |
; veräußern, entwenden.
Abalienation , Entfremdung, Veräußerung, Entwendung.
Abaligeter Höhle (auch Paplika genannt), berühmte Stalaktitenhöhle
beim Dorf Abaliget
|
||
70% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Aarwangenbis Aberystwith |
Öffnen |
Schulhaus; Ackerbau, Viehzucht, Jahrmärkte und Viehhandel.
Aasen *, Ivar, starb 23. Sept. 1896 in Kristiania.
Aat, die norweg. Benennung für die Nahrung des Herings, die wesentlich aus sehr kleinen Spaltfußkrebschen besteht.
Abaliget *, an
|
||
60% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Abaissiertbis Abaliget |
Öffnen |
13
Abaissiert – Abaliget
Abaissiert (vom frz. abaissé , spr. abässeh ), in der Heraldik, s.
Erniedrigt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0066,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Trajanspforte, s. Rotherth.
Ebenen etc.
Debrecziner Heide
Pußten
Höhlen etc.
Abaligeter Höhle
Mazocha
Flüsse.
Adler (Erlitz)
Ager
Alserbach
Aluta
Aranyos
Aupa
Becswa
Bega
Beraun
Berzava
Betschwa
Biala 1)
Biela 1
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Fünffadenbis Fungible Sachen |
Öffnen |
-Dampfschiffahrtsgesellschaft ist. 11 km nordwestlich ist die berühmte Abaligeter Höhle (s. d.). - F. ist eine der ältesten ungarischen Städte und reich an römischen und türkischen Altertümern. Das Bistum wurde 1009 gegründet. 1543 nahmen die Türken F
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Palus infamansbis Parömiakus |
Öffnen |
, Prespa (Vd. 17)
! Paplika, Abaligeter Höhle
! Papok, Kroatien-Slllwonien 239,1
, I^pcW (striech.), Papa
! serhebcmaschinen
Pappmaschinen, Schuh 643,2
Papuagolf, Neuguinea 83,i
Papyrus Abbott, Ägypten 218,1
Para, Vaar (Grafschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Abänderungsvorschlagbis Abano |
Öffnen |
von Menschen diente. – Vgl. Schmidl, Die
Abaligeter Höhle (Wien 1864).
Abänderungsvorschlag , Abänderungs- , Verbesserungsantrag
(franz. Amendement ), ein
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Papirosbis Pappelbock |
Öffnen |
, päpstlich Gesinnte.
Paplika, Paplyuk, s. Abaliget.
Pappband, s. Buchbinderei.
Pappe, s. Papier.
Pappel (Populus L.), Laubholzgattung, die sich von den ihr verwandten Weiden, mit denen zusammen sie die Familie der Salicaceen (s. d
|