Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Abarim
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Abagthabis Abdi |
Öffnen |
, Esth. 1,10.
Abarbeiten
Durch viele Arbeit abnutzen, 1 Sam. 13, 21.
Abarim
Ein langes Gebirge im Lande der Moabiter in der Wüste Zin, welches seinen Namen führt von: Er ist hinüber gegangen. Es lag gegen der Stadt Jericho über, gegen den Morgen
|
||
51% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Abandonnierenbis Abauj-Torna |
Öffnen |
(s. d.).
A-bantu , Völker, s. Bantu .
Abarbanel , s. Abravanel .
Abărim , im Altertum Name eines Gebirges in Moab (Palästina
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0122,
Alte Geographie: Asien |
Öffnen |
)
Laodikea 1), 2)
Palmyra
Samosata
Seleukia 2)
Tadmor, s. Palmyra
Thadmor, s. Palmyra
Thapsakos
Troas
Dardanos
Ilion, s. Troja
Ilium, s. Troja
Troja
Palästina.
Palästina
Gelobtes Land
Heiliges Land
Abarim
Basan
Ebal
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Nebenseptimenakkordebis Nebukadnezar |
Öffnen |
, Berg, s. Abarim.
Nebo (Nabu), babylon. Gott, Herr des Planeten Merkur, waltet nach den Inschriften Babylons über die Heere des Himmels und der Erde und wurde besonders in Borsippa verehrt. Statuen desselben mit langem Bart und Haar, von der Brust
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0620,
Palästina (Bewässerung, Klima, Vegetation) |
Öffnen |
vom Toten Meer und dem Ghor aus steil an und verflachen sich ostwärts mit allmählicher Senkung in das Steppen- und Wüstengebiet Nordarabiens. Von den einzelnen Teilen sind zu nennen: das Gebirge Abarim in Moab mit dem Fluß Arnon (Wadi Modschib
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Phönixperiodebis Pizzo di Seno |
Öffnen |
Pisang (Insel), Banda
Pisanino, Monte, Apuanischs Alpen
Pisanit, Vitriole
Piscenä, Pczenas
Pisch-i-Kuh, Luristan -^
Pischu, Luchs
Pisecki, Vaclav, Tschechische Litt. 879,1
Pisein (Schloß), Calliano
Pisga, Abarim
Piso
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Nebenliniebis Nebraska (Fluß) |
Öffnen |
(s. d.) erobert. Der Berg gehört zu dem "jenseitigen Gebirge" (Abarim) und ist nach 5 Mos. 34, 1 fg. der Ort, von dem aus Gott dem Moses das Land der Verheißung zeigte und wo dieser starb. Noch heute heißt eine Höhe östlich vom Toten Meere
|