Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Abduktoren
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Abderabis Abd ul Asis |
Öffnen |
s. Galvanoplastik .
Abduktoren ( Abziehmuskeln ) dienen zur Fortbewegung eines Gliedes
von einem andern ihm naheliegenden oder von der Achse des
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Abschrotbis Adeliland |
Öffnen |
Abziehmuskeln, Abduktoren
Abzug (Hüttenw.), Blei 14,2
Abzug (kaufm.), Tara
Abzug (Kriegsk.), Gefecht 1008,1
Abzugschnur, (Geschützzubehör
Acajon femelle, Cedrela
Acajutla (Hafen), Sonsonate
Acanthocephali, Akanthotephalen
Acapatzingo, Cuernavaca
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Abdicationis beneficiumbis Abd ul-Hamîd II. |
Öffnen |
selbst oder wenigstens seine Hartteile, in Mineralsubstanz umgewandelt, erhalten sind.
Abduktion (lat.), s. Abduzieren. Abduktoren, s. Muskeln.
Abd ul-Asis Chan, der 32. Sultan der Osmanen (1861-76), geb.9. Febr. 1830 als der zweite Sohn des
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Muskelgefühlebis Muskeln |
Öffnen |
des Körpers gegen die Mittellinie desselben hin (z. B. den Arm an den Rumpf, die Schenkel gegeneinander), wogegen die Abziehmuskeln oder Abduktoren das Glied von der Mittellinie des Körpers abziehen (z. B. den Arm vom Rumpfe ab, die Schenkel
|