Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kontrafechten hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0606, von Kontokorrent-Zinsenbuch bis Kontrapunkt Öffnen
. Kontrafechten, das freie Fechten Zweier im Schulfechten ausgebildeten Gegner, s. Fechtkunst. Kontrahage (spr. -hahsche), in studentischer Sprache die Duellforderung nach wirklicher oder vorgeblicher Beleidigung im Gegensatz zur
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0090, Fechtkunst (Hiebfechten) Öffnen
Gängen besteht das Kontrafechten oder Kürfechten. Während des Fechtens ist der Blick unverwandt nach dem Stichblatt des Gegners gerichtet. Es gilt für kunstvoller, sich gut zu verteidigen, als mit Angriff und Verteidigung zu wechseln. Das Parieren
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0695, von Apothema bis Appenzell Öffnen
mit dem rechten Fuß, mit oder ohne Ausfall, der beim Unterricht zum Beweis dient, daß der Schüler im Gleichgewicht steht und leichte Haltung hat, d. h. zum Ausfall bereit ist. Beim Kontrafechten gehört der A. zu den Finten, indem man dem Gegner dadurch
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0915, von Kolubara bis Kornbühl Öffnen
, Torvedo 765,1 Kontermarsch (Techn.), Weben 448,1 Kontestatoren, Testament 009,1 Kontinuierlicher Bruch, Kettenbruch Kontokorrentbuch, K.-Konto, Vuch- Kontophoroi, Lanze shalt. 564,2, 565,2 Kontrafechten, ^cchtkunst 90,1 Kontrafettmünzen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0621, von Fechtschulen bis Feder Öffnen
619 Fechtschulen - Feder gungsmittel zunächst vom Lehrer angegeben (kom- mandiert) oder auch vom Gegner vorher angesagt werden; das freie Kontrafechten bildet die End- stufe der Ausbildung. Mehrere aufeinanderfolgende Angriffe und Paraden