Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Abluft
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Abluition'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
7% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0215,
Ventilation |
Öffnen |
. Eine Vergrößerung des Auftriebes in den Kanälen läßt sich ohne Betriebskraft künstlich erzeugen durch Erwärmung der Abluft, also Erhöhung des Unterschiedes der Temperatur derselben und der Außenluft (Aspirationssystem), und zwar findet hierbei die Erwärmung
|
||
6% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1012,
Heizung |
Öffnen |
für Wohnräume 2 bis
2, 5 m über dem Fußboden. Soll die Abluft nochmals erwärmt den Zimmern zugeführt werden,
so sind die Cirkulationskanäle c anzuordnen. Die ebenfalls in Mittelmauern anzulegenden senkrechten Abluftkanäle b und
b 1 haben
|
||
4% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0214,
Ventilation |
Öffnen |
man von Pulsions- oder Drucklüftungssystem; werden die Ventilatoren (Exhaustoren) in den Abluftkanälen angeordnet, so spricht man von Sauglüftungsanlagen; wird die Abluft aber zur Sicherung der Bewegung besonders erwärmt, so spricht man
|
||
4% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0540,
Öfen |
Öffnen |
538
Öfen
treffenden Schornsteine gelegt werden. Die Abluft
durch die Ö. direkt den Schornsteinen zuzuführen,
ist nicht zu empfehlen, da Rauch und Ruh in die
Zimmer treten können, auch der Zug in dem Schorn-
stein darunter leidet. Hiernach
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Heizröhrenkesselbis Heizung |
Öffnen |
dem Heizraume zugeführt zur erneuerten Erwärmung und Rückleitung ins Zimmer, so nennt
man diesen Kreislauf der Luft eine Luftheizung mit Umlauf
( Cirkulation ), läßt man aber die Abluft direkt ins Freie entweichen, so erhält man
|