Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Abmarkung
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Abmarkungbis Abnahme (rechtlich) |
Öffnen |
54
Abmarkung - Abnahme (rechtlich)
sächlich in dem unter der äußern Haut gelegenen sog. Unterhautzellgewebe angehäuft ist, so verrät sich sein Schwinden sehr bald auch äußerlich. Das Fett ist von allen tierischen Geweben dasjenige, welches
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0160,
Afrika (Pflanzenwelt) |
Öffnen |
die Vegetation auf den mit der nördlichen Sahara unter gleicher geographischer Breite liegenden Kanarischen Inseln; sie haben für den Botaniker ein hohes Interesse, vor allem durch die bedeutende Erhebung über dem Meer und die scharfe Abmarkung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Bannbis Bannforst |
Öffnen |
Nutzungen bei Strafe für den gemeinen Gebrauch geschlossen wurden. Die Schließung für den gemeinen Gebrauch hieß Einforstung. Das äußere Zeichen für dieselbe war die Abmarkung, Eingrenzung des Waldes. Die Einforstung erstreckte sich anfangs vorzugsweise
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Begoniaceenbis Begriff |
Öffnen |
unberechtigterweise, beilegt; z. B. die sog. Sterbethaler Friedrichs d. Gr. mit "17. A. 86." und Friedrich Wilhelms IV. von 1861.
Begräbnisplätze, s. Bestattung der Toten.
Begrenzung des Grundeigentums, s. Grenze und Abmarkung.
Begriff, nach dem Wortsinn
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Bornagebis Bornemann |
Öffnen |
die Albertinische Linie. - Vgl. N. Wolfram, Chronik von B. (Borna 1859; neu bearbeitet 1886).
Bornage (frz., spr. -nahsch'), s. Abmarkung.
Borne, Max von dem, Fischzüchter, geb. 20. Dez. 1826 zu Berneuchen in der Neumark, wählte zuerst die bergmännische
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Grenzbotenbis Grenze |
Öffnen |
und untörperliche.
Die geometrische G. wird ersichtlich gemacht und
äußerlich festgestellt durch die Abmarkung ff. d.).
Die Feststellung nimmt Bezug auf äußerliche Er-
kennungszeichen, wenn absichtlich gesetzt, Grenz-
zeichen, Grenz-, Mark-, Mund
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Grenzen der Hörbarkeitbis Grenzfälschung |
Öffnen |
.), die
nach deren Aufhebung in den normalen Bestand des
österr.-ungar. Heers übergetreten sind.
Grenzcrneuerung, s. Abmarkung.
Grenzfälfchung, die rechtswidrige Unkenntlich-
machung oder Veränderung einer Grenze. Die Pein-
liche Gerichtsordnung (s
|