Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Accomenda
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Accobis Accoramboni |
Öffnen |
|
Luther (1520). Seine Dichtungen erschienen u. d. T. "Comedia intitolata Virginia con strambotti e capitoli" (Flor. 1513 u. ö.).
Accoménda (mittellat.), Accommanda, auch Commenda, Commanda und Commendatio, im Mittelalter, hauptsächlich in den ital
|
||
| 51% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Kommanditwechselbis Kommers |
Öffnen |
|
. 154b).
Kommassation (neulat.), die Zusammenlegung (s. d.) der Grundstücke, Güter u.s.w.
Kommendatār , Kommendātor (mittellat), s. Accomenda
|
||
| 45% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Accidentalenbis Acerbi |
Öffnen |
|
hat man einige Briefe von ihm.
Accoménda (mittellat., von
accomendare , "anvertrauen"), im Mittelalter ein namentlich in Italien gebräuchliches
Vertragsverhältnis
|
||
| 1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Commeatusbis Commentarii |
Öffnen |
|
und mit einer Reihe glänzender geselliger Feste ausgefüllt.
Comménda (mittellat.), s. Kommende, Accomenda und Kommanditgesellschaft.
Commensalĭa (lat.), s. Schmarotzertum.
Comment (frz., spr. -máng, «wie?»), in der Studentensprache die Gesamtheit
|
||