Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aderfistel
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Aedemonebis Aderfistel |
Öffnen |
115
Aedemone - Aderfistel.
Kreuzzugs ernannt. Er nahm an demselben im Heere Raimunds von Toulouse teil und starb nach der Einnahme von Antiochia 1098.
Aedemone mirabilis Kotschy (Herminiera elaphroxylon Guill. et Perr., Ambak, Ambatsch
|
||
86% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Adenocarpusbis Aderlaß |
Öffnen |
Ausfüllungsmasse, welche sich in einer schmalen Spalte im Gestein als spätere Bildung abgesetzt hat. - A., anatomisch, s. Adern.
Aderbeidschan, s. Aserbeidschan.
Aderbein, s. Krampfader.
Aderér, Sahara-Landschaft, s. Adrar-Tmarr.
Aderfistel
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0284,
Thierheilkunde |
Öffnen |
Ruysch
Swieten
Vesalius
Däne.
Eschricht
-
Thierheilkunde.
Thierarzneikunde
Thierheilkunde, s. Thierarzneikunde
Veterinärwissenschaft, s. Thierarzneikunde
Aas
Abdecker
Abhaaren *
Aderfistel *
Aderlaß
Alterserkennung
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Aderlaßfistelbis Adhémar |
Öffnen |
schädlich als nützlich.
Aderlaßfistel, s. Aderfistel.
Adernò, Stadt in der ital. Provinz Catania, am südwestlichen Abhang des Ätna, hat einen hohen, viereckigen Turm aus der Normannenzeit (jetzt Gefängnis), mehrere Kirchen, Reste antiker Bauten
|