Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ahir
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Ainubis Aira |
Öffnen |
in der linken Hand. Diese etwas phantastische
Charakterisierung scheint orient. Ursprungs zu sein.
Air (frz., spr. ähr ), Miene, Haltung, vornehmes Benehmen; in der Musik soviel wie
Melodie, Weise, Lied.
Aïr , Ahir oder Asben
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Pandschabbis Pandschab-Staaten |
Öffnen |
(Kscha-
trija), Vanjanen (s. d.), Tschamar, Sunar (Gold-
schmiede), Kanet, Arora, Ghirat, Saini, Ahir,
Rathi und Mali. Nur Mohammedaner sind die
Sajjid, Schech, Belutschen, Pathanen oder Afghanen,
Mugbal sowie fast alle Kaschmirer des P
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Radowitz (Joseph Maria von)bis Radweber |
Öffnen |
, deren
wichtigste Kasten die Vrahmanen, Nadschputcn,
Mahadschan, Tschamar, Mina, Gudschar, Tschat,
Ahir sind. Außerdem wohnen noch 70000 unkulti-
vierte Vhil in Mewar, Partabgarh, Dungarpur und
Banswara. Die wichtigsten Staaten sind Vikanir
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Malvaceenbis Malzdarren |
Öffnen |
, Kuturi, Andschna und Ahir, zu denen noch die überall zerstreuten, aus Mewar oder Udaipur eingewanderten diebischen Moghia kommen. – Die Provinz M. bildet den südl. Teil von Centralindien. Die Hauptstaaten sind: Indaur (s. d.), Bhopal (s. d.), Dhar (s. d
|