Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Alamos
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Alamedabis Åland |
Öffnen |
. ("Im Neuen Reich", 1880, Nr. 39).
Alāmos oder Real-de-los-Alamos, Stadt im südlichsten Teile des mexik. Staates Sonora, 80 km vom Meerbusen von Kalifornien, zwischen den Flüssen Rio Mayo und Rio del Fuerte, ist gut gebaut, hat 8000 E
|
||
60% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Real Australian Meat Preservebis Realisierungsgeschäft |
Öffnen |
Anerbietens heißt R. (frz. offre réelle).
Real Australian Meat Preserve (engl., spr. riĕl ahstréliĕn miht prĭsörw), s. Konservierungsmittel.
Realdefinition, s. Definition.
Real-de-los-Alamos, Stadt in Mexiko, s. Alamos.
Realencyklopädie, soviel
|
||
59% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Alamedabis Alanus ab Insulis |
Öffnen |
274
Alameda - Alanus ab Insulis.
Alamēda, Stadt in Kalifornien, s. Oakland.
A la mode (franz.), nach der Mode, modisch.
Alāmos (Real de los A.), wohlhabender Hauptort eines Bergwerksdistrikts im mexikan. Staat Sonora, südlich vom Fluß
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Boguslawskibis Bohnen, springende |
Öffnen |
ausführen. Diese Bewegungen werden durch Insektenlarven, welche die Früchte bewohnen und aushöhlen, hervorgebracht. Seit 1873 sind von dem Fundort Alamos im Staate Sonora in Mexiko häufig Früchte nach Europa gelangt, dieselben waren aber stets von den
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
Tehuantepec
Puebla, La
Cholula
Tehuacan
Queretaro
San Luis Potosi
Catorce
Guadalcazar
Ojocaliente
Potosi, 4) s. San Luis Potosi
San Luis Potosi, Stadt
Sinaloa, s. Cinaloa
Sonora 1)
Alamos
Guaymas, s. Sonora
Hermosillo
Ures
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Catoblepasbis Cattleya |
Öffnen |
., daß sie nicht gelte; für das Preuß. Allg. Landrecht ist die Anwendbarkeit zweifelhaft, vgl. Dernburg, Pandekten, Bd. 3 (Berl. 1884–87), §. 142.
Catōnisch, in der Weise eines Cato, streng.
Catōnis distĭcha, s. Cato (S. 1015 b).
Catorce, auch Alămos de
|