Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Alcohol hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0350, von Alcock bis Aldan Öffnen
" (1863), "Art and art industries in Japan" (1878). Alcohol, s. Alkohol. Alcohol sulfuris, s. Schwefelkohlenstoff. Alcolea, Benta A., Gasthaus in der span. Provinz Cordoba, am Guadalquivir, 7 km oberhalb der Provinzialhauptstadt, an der Straße
98% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0306, von Alciatus bis Aldan Öffnen
Bde.), eins der besten Werke über japanische Zustände, und "Art and art-industries in Japan" (1878). A. wurde 1862 zum Ritter des Bathordens ernannt; seit 1876 ist er Präsident der Londoner Geographischen Gesellschaft. Alcohol, Alkohol. A
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0454, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
. Schwefelwasserstoffgas macht alle Metalle, selbst die edlen, anlaufen, es ist deshalb nothwendig, in Räumen, wo mit Schwefelwasserstoff gearbeitet wird, alle Metalle oder Metallgegenstände zu entfernen. Carbóneum sulfurátum (Álcohol sulfúris
2% Drogisten → Erster Theil → Gesetzeskunde: Seite 0813, Gesetzeskunde Öffnen
. *) " absolutus (Álcohol absolutus). Absoluter Alkohol. " aethereus. Hoffmannstropfen. " Calami. Kalmusspiritus. " Carvi. Kümmelspiritus. " Cinnamomi. Zimmtspiritus. " dilutus. Verdünnter Weingeist. *) " Formicarum. Ameisenspiritus
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0469, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
alcohole depuratum bezeichnet. Ausser in fester Form bildet das Aetzkali auch in Lösung als Aetzkalilauge einen Handelsartikel. Eine solche Lauge wird nach Graden Beaumé gehandelt. Nachstehende Tabelle zeigt den Prozentgehalt an Kalium hydricum bei den
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0370, von Alkoholate bis Alkohole Öffnen
.), und aus diesem erhält man durch Destillation über gebranntem Kalk und zuletzt über Ätzbaryt wasserfreien A. (Alcohol absolutus). Der A. ist eine farblose, leicht bewegliche, angenehm riechende und brennend schmeckende Flüssigkeit vom spez. Gew
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0161, von Spiritualität bis Spiritus Öffnen
desselben gedacht wurde, alles Feine, Dünnflüssige, Flüchtige, das zugleich auf den Organismus anregend, belebend einwirkt; daher auch der flüchtige Teil des Weins (Weingeist, vgl. den folgenden Artikel). S., S. vini rectificatissimus, Alcohol vini
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0709, von Schwefelalkohol bis Schwefelkohlenstoff Öffnen
. Schwefelkobalt, s. Kobaltsulfide. Schwefelkohlenstoff, Kohlendisulfid oder Schwefelalkohol (Carboneum sulfuratum, Alcohol sulfuris), CS2, eine farblose, das Licht stark