Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aldrovandi
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Aldridgebis Aldrovandi |
Öffnen |
309
Aldridge - Aldrovandi.
Bankgeschäft zu New York thätig, gab aber nach einigen Jahren die kaufmännische Laufbahn auf, um sich ganz seinen litterarischen Neigungen zu widmen, und redigierte nacheinander mehrere Zeitschriften. Seit 1881
|
||
63% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Aldrovandibis Aleatico |
Öffnen |
353
Aldrovandi - Aleatico
Teichen des mittlern und südl. Europas (in Deutschland in Oberschlesien) und auch in Ostindien und Australien lebenden Art: A. vesiculosa L., ein kleines ausdauerndes, kahles, untergetauchtes Kraut mit fadenförmigem
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Aldershotbis Aldrich |
Öffnen |
Kopie auch im Gipsmuseum der Universität Halle. Vgl. Böttiger, Die A. H. (Dresd. 1810).
^[Abb.: Die Aldobrandinische Hochzeit (Rom, Vatikan).]
Aldr., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für U. Aldrovandi (s. d.).
Aldrich (spr. áhldritsch), Thomas
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0451,
Kanarienvogel |
Öffnen |
noch unverändert vorhanden ist. Die ältern Schriftsteller, wie Geßner, Aldrovandi u. a., kennen nur den grünen K., und niemand weiß anzugeben, wann und wie der Übergang vom grünen zum gelben Kleid stattgefunden. Nachdem die Spanier 1311 und 1473
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0962,
Zoologie (Allgemeines, geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
die bekannten Tierformen von einem wirklich naturhistorischen Standpunkt aus und gab im Vergleich mit frühern Versuchen außerordentlich gute Abbildungen. Neben ihm glänzten Wotton und Aldrovandi, doch ließen es auch diese Forscher noch bei
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0270,
von Zoologen.bis Abbreviaturen naturwissenschaftlicher Autornamen |
Öffnen |
Italiener.
Aldrovandi *
Antinori
Chiaje
Redi *
Rossi
Spallanzani
Skandinavier.
Dahlbom
Faber
Fabricius, 5) Joh. Christian
Nilsson, 1) Sven
Retzius
Rudolphi
Sars
Holländer.
Beneden *
Berkhey
Brants
Hoeven
Leeuwenhoek
Linden
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Aldolbis Aldrovanda |
Öffnen |
.
Aldr., naturwissenschaftliche Abkürzung für Ulisse Aldrovandi (s. d.).
Aldrich (spr. áhldritsch), Thomas Bailey, nordamerik. Dichter, geb. 11. Nov. 1836 zu Portsmouth (Neuhampshire), unterbrach nach dem frühen Tode seines Vaters die Studien
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Basilika (Gesetzbuch)bis Basilius (der Heilige) |
Öffnen |
auf, die durch ihren Blick (Basiliskenblick) tötet und durch ihre fürchterliche Stimme alles Lebende aus der Nähe vertreibt. Die Schriftsteller des Mittelalters haben dieses Wesen noch abenteuerlicher ausgestattet, es oft abgebildet, z.B. Aldrovandi
|