Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Alois John
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Aloin'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
203
Fergusson, Sir James, Baronet 293
Ford, Sir Francis Clare 323
Gorst, Sir John Eldon 402
Hannen, James, Lord 431
Hartington, Spencer Compton Cavendish, Marquis v. 431
Jackson, William Lawries 490
Lowther, James William 591
O'Brien, William
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0793,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Ebers. s Alois Gleich.
Honoratiorentochter, die - Edmund Höfer.
Hosen des Herrn von Bredow, die - Nilhelm Häring
i/'-Mlldald Alcric').
Hulderich Wurmsamen - Johann Friedrich Inngcr.
Hundertguldenblatt, das - Balduin
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0268,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
Claude Chappe.
1794 Kupolofen J.^[John] Wilkinson.
1796 Lithographie Alois Senefelder.
1796 Schwefelkohlenstoff Lampadius.
1798 Beleuchtung mit Steinkohlengas Will. Murdoch.
1799 Chlorkalkfabrikation Ch. Tennant.
1800 Voltasche Säule od
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Karfunlelsteinen, die - Eugenie John Frau Regine - Emil Peschkau. ^('''E. Marlitt).
Frau Sorge - Hermann Sudermann.
Frau Venus - Karl Frenzel, Frau von Gampenstein - Ernst Willkomm.
Frau von neunzehn Jahren, die - Hugo Lubliner
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Providencebis Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Alm. R. von der - Fr. W. Ghillany, München Almar, Th. - Therese Alma Dombrowski, Steglitz b. Berlin Almaviva - Element Scott, England Almwart, Ernst - Ernst Rauscher von Stainberg, Klagenfurt Alois der Taunide - Al. Henninger, Heddernh^in Alper, I. I
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Lanessanbis Laubholzzone |
Öffnen |
-Hinterindien ernannt.
Lang, 5) Heinrich, Maler, starb 9. Juli 1891 in München.
Lapenna, Alois, Freiherr von, österreich. Jurist, geb. 1825 in Dalmatien, italienischer Abkunft, studierte in Wien die Rechte, erwarb daselbst 1850 den Doktorgrad
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0797,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
Gerstäcker.
Reiche Frau, eine - Ida, Gräfin Hahn-Hahn.
Reichsfeinde, die - Konr. Bischoff ("Konr. von Bolanden).
Reichsgrafen von Walbeck, die - Emil Peschkau.
Reichogräfin Gisela - Eugenie John ("E. Marlitt).
Reichskanzler, der - Karl Theodor Zingeler
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Monthbis Monti |
Öffnen |
und feinen Natursinn. Seinen Nachlaß gaben Holland und Everett heraus (7 Bde., Lond.1855-56). - Vgl. Ellis, Life, time, and character of John M. (1864).
Month (Mont), ägypt. Kriegsgott, der namentlich in der oberägypt. Stadt Hermonthis (d. i. "On des
|