Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Alternativwährung
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Alternativobis Altersschwäche |
Öffnen |
eine zu gewähren.
Alternativwährung, s. Währung.
Alternieren (lat.), das wechselseitige Ablösen von zweien oder mehreren in irgend einer Thätigkeit.
Alternierende Fürstenhäuser, in der frühern deutschen Reichsverfassung in Bezug auf das Direktorium
|
||
75% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Alter (physiologisch)bis Altersklasse |
Öffnen |
der Gläubiger die Wahl, so wählt er unabänderlich mit der Klageerhebung, bisweilen mit der Erklärung, was er haben will. Die Wahl kann auch einem Dritten überlasten sein, welcher dann mit der Erklärung die Wahl ausübt.
Alternativwährung, s. Währung
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Wahrscheinlichkeitslehrebis Währung |
Öffnen |
war; infolgedessen verschwand das Gold aus Frankreich, das Silber blieb im Land. Nach 1849 gestaltete sich die Sache umgekehrt; Silber wurde ausgeführt, und Gold strömte nach Frankreich. Diese Thatsache gab dazu Veranlassung, von einer Alternativwährung
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Dolinabis Dollar (Münze) |
Öffnen |
derselben Zeit^eben-
falls besonders für diesen Staat gemünzten stücke
zu 20 und 10 D., zwar eine geringere Feinheit
(880 bis 887 Tausendteile), aber ein entsprechend
größeres Gewicht hatten. Aus der gegenwärtigen
Alternativwährung ergiebt sich ein
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Escosurabis Escudo |
Öffnen |
Ende 1870 nach E. zu
1000 MilGmas oder zu 10 Reales oder zu 100 Cen-
timos. Die Währung war eine Alternativwährung
(s. Währung). Der E. Gold (als einzelnes Stück
nicht geprägt, sondern in 10, 4 und 2 E.) war
eine Menge von 16^/5 castil. Granos
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0456,
Währung |
Öffnen |
. Die Doppelwährung wird auch wohl als Alternativwährung bezeichnet, weil bei ihr je nach den Marktverhältnissen bald das eine, bald das andere Metall in den Vordergrund tritt. Nicht zu verwechseln damit ist die Parallelwährung, bei der Gold- und Silbermünzen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0086,
Münze |
Öffnen |
man Goldwährung und Silberwährung nebeneinander hat (Alternativwährung, Doppelwährung), wo man mithin in Goldmünzen oder Silbercourantmünzen alle Geldverpflichtungen lösen darf, wird doch je nach den Preisverhältnissen dieser Metalle
|