Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Amadisromane
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Amadisromanebis Amalasuntha |
Öffnen |
437
Amadisromane - Amalasuntha.
leicht. Der Muskatvogel (S. punctularia L.), in Malakka, auf Java, Flores, Mauritius, sehr häufig auf dem Vogelmarkt, ausdauernd, beliebt, nistet kaum. Der Schilffink (S. castaneothorax (Gould), im nordöstlichen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0138,
Literatur: nordamerikanische, französische |
Öffnen |
Cabestaing
Cardinal, Peire
Coucy, 1) Raoul
Daniel, 1) Arnaud
Faidit
Faydit, s. Faidit
Godolin, Pierre de, s. Goudulin
Goudulin
Vidal
Wilhelm, 16) W. IX., Graf von Poitiers
Allgemeines.
Amadisromane
Figaro
Gil Blas, s. Le Sage
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0597,
Französische Litteratur (16. Jahrhundert) |
Öffnen |
spanisches Wesen fand am französischen Hof Eingang: die Amadisromane, die unter dem Einfluß der Artusromane entstanden sind, und welche Franz I. während seiner Gefangenschaft zu Madrid kennen und lieben gelernt hatte, wurden auf den Wunsch des Königs
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0598,
Französische Litteratur (17. Jahrhundert) |
Öffnen |
konnte sich von den mittelalterlichen Traditionen noch nicht freimachen: galante, schlüpfrige Erzählungen in italienischem Geschmack, wie das "Heptameron", romantisch-abenteuerliche Romane, die (in den Amadisromanen) den spanischen Mantel und spanische
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Herbeckbis Herbert |
Öffnen |
aus einer alten Adelsfamilie der Picardie und diente als Offizier unter König Franz I., mit dem er 1525 in Madrid gefangen saß. Hier lernte er den berühmten spanischen Roman "Amadis de Gaula" (s. Amadisromane) kennen und erhielt vom König den Auftrag, denselben
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Montalto delle Marchebis Montanisten |
Öffnen |
. Er ist bekannt durch seine spanische Bearbeitung des Romans "Amadis de Gaula" (s. Amadisromane) und Verfasser von "Las sergas de Esplandian", einer Fortsetzung des genannten Romans.
2) Galvez de, span. Dichter, geb. 1549 zu Guadalajara, studierte in Alcalá
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0089,
Spanische Litteratur (bis zum 15. Jahrhundert) |
Öffnen |
Ayalas, Juan Nuñez de Villaizans, die Prosachronik vom Cid, die Reisebeschreibung Ruy Gonzalez de Clavijos u. a. Auch die Abfassung des "Amadis von Gallien" (s. Amadisromane), des Ahnherrn der zahllosen spanischen Ritterromane, gehört dem Schluß dieser
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Anastaciabis Ansidonia |
Öffnen |
845
Anastacia - Ansidonia
Register
Anastacia (Insel), Sainl Auguftine
Anatherur - Mundwasser, Geheim-
Anatoliko, V.issolunglii smittcl 1020,2
Anarartes, Amadisromane
Anblasen des Hochofens, Eisen 4ii/_>
Ancachs (Stadt), Yunga
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Lisznyaybis Lortic |
Öffnen |
)
Lobdaburg, Lobeda
Lobeira, Vasco de, Amadisromane
Löbenberg, Hohburg
Lobengula, Maschonaland (Bd. 17)
Lobetum, Requena
Löbije, Löbau 2)
Lobo (Geograph), Afrika 170,1
Lobwasser, Ambr., Teutsche Litt. 741,2
Lobsee, Lob-Nor
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Ust Strjelkabis Velez de la Gomera |
Öffnen |
Vas, Eisenburg
Vll,5N. eÄi)ilIl<^i8, Kapillaren; V. Il^o-
tilcrH, Milchröhren; V. rcäordeu-
tia; Lymphgefäße; V.V8.80lUM, Ar-
terien; V. voi'licOLK, Auge 75,2
Vasaten, Bazas
Vasco de Lodeiro, Amadisromane
Vasconcellos, Jörge F. de
|