Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ananaserdbeere
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Ananasbis Anapa |
Öffnen |
bromeliae) befallen und müssen dann meist vernichtet werden. – Vgl. Knight, Das Ganze der Ananaszucht, hg. von Wesselhöft (3. Aufl., Weim. 1881); Lebl, Die Ananaszucht (Berl. 1893).
Ananasbattist, s. Ananashanf.
Ananaserdbeere, s. Erdbeere
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Erdbeerpockenbis Erdbohrer |
Öffnen |
Fleisch, sehr wohlschmeckend. Die großblumige E. (Ananaserdbeere, F. grandiflora Ehrh., F. Ananasa Duch. ^[richtig: F. Ananassa Duch.]), mit der Frucht angedrücktem Kelch, abstehend behaarten Blütenstielen und sehr großer, fleischiger, aber etwas
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0309,
Obst (chemische Bestandteile, Wert als Nahrungsmittel) |
Öffnen |
0,29 0,32 6,03 87,27
Ananaserdbeeren 7,57 1,13 0,51 0,12 0,48 9,81 zus.: 1,96 0,90 0,15 1,96 87,47
Rote Waldhimbeere 3,59 1,98 0,53 1,11 0,27 7,48 zus.: 8,46 0,18 0,13 8,46 83,86
Rote Gartenhimbeere 4,71 1,36 0,51 1,75 0,48 8,81 zus.: 4,11 0,50
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0251,
Erdbeere |
Öffnen |
wird. Sie wurde 1712 in Europa eingeführt und zunächst in Frankreich kultiviert.
5) Die großfrüchtige Garten- oder Ananaserdbeere (Fragaria grandiflora Ehrh. oder ananassa Duch.). Das Herkommen dieser E. ist nicht genau bekannt, wahrscheinlich aber
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Gartenerdbeerebis Gartengeräte |
Öffnen |
von Amerika.
Gartenerdbeere (Ananaserdbeere), s. Erdbeere (Bd. 6, S. 249 a).
Gartenflüchtlinge, diejenigen Zierpflanzen, die ohne Zuthun des Menschen durch Selbstaussaat oder durch Ausläufer oder durch Verschleppung der Samen aus den Gärten ins Freie
|