Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ancelot
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Ancelotbis Anciennetät |
Öffnen |
586
Ancelot – Anciennetät
Huanuco und Junin, im S. von Lima begrenzt, hat 49898 qkm, (1876) 284091 E., die hauptsächlich Ackerbau und Viehzucht treiben, und zerfällt in sieben Provinzen. Die Hauptstadt ist Huaraz (s. d.).
Ancelot (spr. angß
|
||
74% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Anaximenesbis Anchylostomum duodenale |
Öffnen |
, mit vielbesuchten Bädern und 4900 Einw. Durch das fruchtbare Thal von Recuay (3379 m) führt eine 280 km lange Eisenbahn zum Hafenplatz Chimboli (s. Peru).
Ancelot (spr. angß'loh), Jacques Arsène Polycarpe, franz. dramatischer Dichter, geb. 9. Febr. 1794 zu Havre
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0138,
Literatur: nordamerikanische, französische |
Öffnen |
Aimard
Alaux
Altaroche
Ancelot
Andrieux, 1) Fr. Guill. J. Stanislas
Andryane
Anglemont
Anicet-Bourgeois
Argenson, 4) Marc Ant. René
Arlincourt
Arnaud, 2) Fr. Th. M. B. d'
3) Frédéric
Arnault
Asselineau *
Assolant
Aubert
Auger, 3
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0139,
Literatur: französische |
Öffnen |
Agoult (Daniel Stern)
Ancelot, Marguerite L. Virginie
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0916,
Havre de Grace |
Öffnen |
. Compagnie, die 1643 eine Handelsstation auf Madagaskar gründete, und später einer Senegal-Compagnie, die ein Comptoir am Senegal anlegte. H. ist auch Geburtsort des Paläographen Léon Gautier, des Dramatikers Ancelot und des Romanschriftstellers Scudéry
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Augereaubis Augier |
Öffnen |
85
Augereau - Augier.
Pseudonym Gérau und mit Ancelot, Desnoyers und Cornu verschiedene Stücke, die Erfolg hatten, z. B.: "Une séduction" (1832), "La folle" und "Pierre le Grand" (1836), "Pauvre mére!" (1837); dann allein: "Marcel" (1838
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Châteaubriantbis Château-Châlon |
Öffnen |
" 1862, mit Zeichnungen von G. Doré; die "Mémoires" 1856 in 8 Bänden mit Lebensbeschreibung von Ancelot. Vgl. Villemain, C., sa vie, ses écrits (Par. 1858, 2 Bde.); Sainte-Beuve, C. et son groupe littéraire sous l'empire (das. 1860, 2 Bde.); L. Nadeau
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Havre de Gracebis Hawai |
Öffnen |
die Romanschriftstellerin Scudéry, der dramatische Dichter Ancelot und der Paläograph Léon Gautier geboren. Vgl. Morlent, Le H. ancien et moderne (Havre 1825, 2 Bde.); Nerval, Documents relatifs à la fondation du H. (Rouen 1875); Faure, Le H. en 1878 (Havre
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0773,
Hugo (Familienname) |
Öffnen |
Glaubensbekenntnis ablegte; die "Orientales" (1828), Gedichte, welche die Erhebung Griechenlands feiern und den Zauber des Orients in farbenglühenden Strophen preisen; ein mit Ancelot verfaßtes Trauerspiel: "Amy Robsart" (nach W. Scott), das Fiasko machte
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Fieserbis Fiesole (Mino da) |
Öffnen |
von erstern außer Schillers Trauer-
spiel die Tragödie "I'i^HUL" von I. I. A. Ancelot,
welche der wirklichen Geschichte widerspricht, und
der Roman des Giov. Campiglio "11 cont6 äi
I^Äv^Fna" (Mail. 1822); von Geschichtswerken sind
erwähnenswert: A
|